zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Pan Dorato

Pan Dorato

Al Porto, 370 Gramm

Sortiment Baur au Lac Vins
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 83212000

Beschreibung

In der Backstube der Tessiner Confiserie Al Porto entsteht diese fast sündige Köstlichkeit ohne Rosinen und ohne kandierte Früchte. Mit viel Leidenschaft und in Handarbeit wird das luftige und feinbuttrige Pan Dorato ohne Zusatzstoffe hergestellt. Der Duft feinster Zutaten macht es unwiderstehlich. Geniessen Sie es zu Moscato d’Asti oder an einer gemütlichen Kaffeetafel. Eine Versuchung auch zu edlen Terrinen und Pasteten.

Beachten Sie die kurze Mindesthaltbarkeitsdauer wegen der Rezeptur ohne Konservierungsstoffe.

Pan Dorato 370g, Zutaten: Weizenmehl, Butter, Wasser, Zucker, Eigelb, Honigblüten, Emulgatoren (Mono- und Diglyceride von Fettsäuren), jodiertes Salz. Produziert mit Sauerteig. Nährwertangaben pro 100g: Energie kJ: 1'547.8 / kcal: 371.9, Fett: 19 g, davon gesättigte Fettsäuren: 10.7 g, Kohlenhydrate: 43.1 g, davon Zucker: 14.6 g, Proteine: 5.6 g, Salz: 0.5 g.

Verfügbarkeit in den Filialen
>12 Stück
11 Stück
>12 Stück
Letztes Update 25.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Smart Buys mit bis zu 40% Preisvorteil

Alle Smart Buys sind solange Vorrat erhältlich. Viel Spass beim Entdecken und Geniessen!

Angaben

Produzent: Al Porto
Herkunft: Schweiz / Tessin
Region

Tessin

Tessin: Das Merlot-«Mekka» der Schweiz

Schon vor 2000 Jahren, also zur Zeit der Römer, soll im Tessin Weinbau betrieben worden sein. Doch das Fundament zum heutigen Weinbau wurde erst vor etwas mehr als 100 Jahren, genauer gesagt im Jahr 1907 gelegt. Denn damals wurden bei Castelrotto im Malcantone die ersten Merlot-Stöcke gepflanzt. Seither hat die Sorte hier einen eigentlichen Siegeszug erlebt. Im Barrique ausgebaut Top-Selektionen können sich heute durchaus mit Gewächsen aus den Bordeaux-Regionen Saint-Émilion oder Pomerol messen.

mehr erfahren

Ticino S
Land

Schweiz

Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt

Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.

mehr erfahren

Schweiz S