zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Sherry Pedro Ximénez

Parker 91 Punkte

Sherry Pedro Ximénez

DO Jerez, Gutiérrez Colosía, 375 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Von der Sonne geküsst – Süsser Sherrygenuss

  • Süsser Sherry aus sonnengetrockneten Trauben – ein Muss für Schleckmäuler.
  • In der Nase Kaffee, Tabak, dunkle Schoggi. Am Gaumen cremig, süss, endlos lang und verblüffend frisch.
  • Ein Traum über Kaffee-Glace. Funktioniert aber auch mit Vanille oder Schoggi. Oder einfach als Begleiter zum heissen Espresso.
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 61058300
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Von der Sonne geküsst – Süsser Sherrygenuss

  • Süsser Sherry aus sonnengetrockneten Trauben – ein Muss für Schleckmäuler.
  • In der Nase Kaffee, Tabak, dunkle Schoggi. Am Gaumen cremig, süss, endlos lang und verblüffend frisch.
  • Ein Traum über Kaffee-Glace. Funktioniert aber auch mit Vanille oder Schoggi. Oder einfach als Begleiter zum heissen Espresso.

Beschreibung

Gemäss einer alten Legende war es ein gewisser Peter Siemes vom Rhein – Soldat in den Reihen Karls V. –, der die Rebstöcke dieser Sorte nach Andalusien brachte. Man munkelt, es handelte sich um Riesling. Aus Peter Siemes wurde Pedro Ximénez... Ob Ihnen diese Legende «schmeckt», wissen wir nicht. Doch dieser Pedro Ximénez wird Ihnen mit grösster Wahrscheinlichkeit munden. Wie alle Sherries des Hauses Gutiérrez-Colosía zeichnet er sich durch eine enorme Frische aus. Auch bei diesem sehr süssen P.X. ist die Süsse niemals überbordend, sondern hält sich perfekt die Waage mit Säure und Herbe. Ein breiter Aromenfächer von Kaffee, Sachertorte, dunkler Fruchtmarmelade, Rosinen und Tabak. Cremig und dickflüssig – ein Sherry, der sich in Zeitlupe vom Gaumen verabschiedet. Für alle Schleckmäuler und hervorragend zu Vanilleglacé.

Verfügbarkeit in den Filialen
4 Stück
>12 Stück
Letztes Update 5.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

 

Geht (Süss)Wein zu Glace?

Ja, das geht – und wie! Britta Wiegelmann, Weinjournalistin, erklärt es in diesem Video:

Angaben

Traubensorte: Pedro Ximénez
Produzent: Gutiérrez Colosía
Herkunft: Spanien / Sherry
Trinktemperatur: 12 bis 14 °C
Speiseempfehlung: Würzige Hartkäse, Schokolade und Schokoladendessert, Kuchen, Biskuits, Gebäck, Blauschimmelkäse
Vinifikation: sanfte Pressung, Gärung im Holzfass
Ernte: Handlese, in kleinen Kisten, Antrocknen der Trauben
Ausbau: in Tonneau (Doppelbarrique)
Volumen: 17.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Gutiérrez Colosía

Der Geheimtipp aus dem Lande des Sherrys. Sie ist zwar eine der Kleinsten, dafür zählt sie zu den Besten: die Sherry-Bodega Gutiérrez Colosía. Im Besitze von María Loreto Colosía, wird sie heute von Juan-Carlos Gutiérrez Colosía, seiner Frau Carmen Pou sowie von Carmen Redondo geführt. Gutiérrez Colosía verfügt seit jeher über alle Voraussetzungen, um besten Sherry (Jerez bzw. Xérès) zu keltern.

Erstens über das beste Traubengut der Hauptsorte Palomino. Es stammt einzig von den erlesensten Lagen der Jerez Superior (Balbaina Alta und Balbaina Baja), deren Reben auf den typisch kalkhaltigen, besonders wasserspeichernden Albariza-Böden gedeihen. Zweitens verfügt er über beste klimatische Bedingungen. Die Meeresnähe und der damit verbundene Seewind Marera bringen den Rebbergen die nötige Feuchtigkeit und verleihen dem Sherry seine unvergleichliche Frische. Aber auch die Winde Poniente vom Westatlantik und der warme, mediterrane Levante temperieren die Sommerhitze und machen so den Sherry im Allgemeinen und denjenigen von Gutiérrez Colosía im Speziellen zu einem aussergewöhnlichen Produkt.

mehr erfahren

Gutierrez colosia family 2
Land

Spanien

Spanien - Vielfalt in Perfektion

„An einem Ort in der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnere ...“, startet Don Quijote seine Odyssee.

Die bekannteste Episode ist sicherlich jene, in welcher Don Quijote in den Windmühlen seine Feinde sieht und diese bekämpfen will - bis er von den Windrädern fast erschlagen wird. Denkbar, dass etwas zu viel La-Mancha Wein im Spiel war. Spanische Reben kämpfen auf zerklüfteten Landschaften, in grosser Trockenheit und auf schwierigem Boden um ihr Überleben. Sie kämpfen gut.

mehr erfahren

Spanien S
Bewertung
Parker 91 Punkte