zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
Out Of Stock

Das kleine Kreuz 2021

Parker 93 Punkte

Das kleine Kreuz 2021

QbA Pfalz, Rings, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Online vergriffen
Artikel-Nr. 40027721
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Reife, würzige Nase nach dunklen Beeren und Kakao. Am Gaumen dicht und füllig mit schwarzer Frucht, getragen von reifen Tanninen. Ein Wein mit großer Zukunft!

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:40. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Merlot, Saint Laurent, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon
Produzent: Rings
Herkunft: Deutschland / Pfalz
Label: Vegan, Bio/biodynamisch zertifiziert
Genussreife: 2 bis 6 Jahre
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Châteaubriand, Filet Wellington, Gulasch, Boeuf bourguignon, Rehrücken aus dem Ofen, Kaninchenragout mit Oliven, Währschafte Eintöpfe mit Hülsenfrüchten
Vinifikation: Gärung im Holzfass, lange Maischegärung
Ernte: Handlese mit gleichz.Traubenselektion, Strenge Selektion
Ausbau: in neuen Barriques, in gebrauchten Barriques
Ausbaudauer: 12 Monate
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Trauben

Merlot

Everybody’s darling

Der Merlot ist das charmanteste Mitglied der Bordeaux-Familie. Er brilliert mit satter Farbe, duftiger Fülle, samtigen Gerbstoffen und süsser, pflaumiger Frucht. Selbst dem Winzer macht er’s leicht, denn auch in kühlen Jahren reift er problemlos aus. Dies im Gegensatz zum strengeren Cabernet Sauvignon, welchen er als Assemblagepartner ergänzt. Seine guten Eigenschaften haben den Merlot über die Grenzen hinaus berühmt gemacht. Er ist mit über 100‘000 Hektar die meistgepflanzte Traube Frankreichs. Grosse Flächen belegt er auch in Kalifornien, Italien, Australien und neuerdings in Osteuropa. Sein einziger Haken: Reinsortig gerät Merlot nur selten gross. Mit seinem Charme geht häufig ein Mangel an Substanz einher. Nur die besten Exemplare gewinnen mit der Reife. Sie entwickeln dann komplexe Noten von Leder und Trüffel. Das gelingt unter anderem den Spitzengewächsen der Bordeaux-Appellation Pomerol und des Tessins.

mehr erfahren

Merlot

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc. 

mehr erfahren

Cabernet Sauvignon
Region

Pfalz

Pfalz: Riesling trifft Burgund

Die Pfälzer Winzer schaffen das Kunststück, sowohl aus weissen, als auch aus roten Sorten absolute Topcrus zu keltern. Zudem zeigt hier der Riesling genau so seine Klasse wie der Chardonnay und andere Burgundersorten. Diese Vielseitigkeit auf hohem Qualiätsniveau macht das zweitgrösste Weinbaugebiet Deutschlands zu einer Fundgrube für Entdeckungen aller Art. Zudem: Beschauliche Winzerstädtchen, ein vielseitiges kulinarisches Angebot und gute Hotels machen die Pfalz zum perfekten Weinreiseland.

mehr erfahren

Pfalz
Land

Deutschland

Deutschland - der schwere Weg in die Weltelite

Im Herzen Europas gelegen, bieten die seenreichen und hügeligen Landschaften Deutschlands idealn Nährboden für die verschiedensten Rebsorten. Von Albalonga bis Zweigelt wachsen auf etwa 100’000 Hektar über 140 verschiedene Rebsorten, welche von rund 50’000 Winzern gepflegt werden. Die meisten dieser Winzer sind jung, modern, international ausgebildet, wissensdurstig und weltmännisch. Wenig verwunderlich, geniesst deutscher Wein über die Grenzen hinaus einen guten Ruf.

mehr erfahren

Deutschland S
Bewertung
Parker 93 Punkte