zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Pommard 1er Cru les Chanlins Bas 2023

Pommard 1er Cru les Chanlins Bas 2023

AC, Domaine de la Commaraine, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Struktur und Finesse im Glas

  • Pommard-Premier Cru mit Charakter – dicht, elegant und unverkennbar.
  • Dunkle Beeren und frische Pfefferminze, abgerundet mit feiner Holznote. Am Gaumen seidig und voller Finesse.
  • Kraftvoller Begleiter zu Rinderbraten, Wild und Lamm – und ein Traum zu reifem Käse.
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 27205723
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Struktur und Finesse im Glas

  • Pommard-Premier Cru mit Charakter – dicht, elegant und unverkennbar.
  • Dunkle Beeren und frische Pfefferminze, abgerundet mit feiner Holznote. Am Gaumen seidig und voller Finesse.
  • Kraftvoller Begleiter zu Rinderbraten, Wild und Lamm – und ein Traum zu reifem Käse.

Beschreibung

Strukturiert und unverwechselbar – ein kraftvoller Burgunder aus einer der besten Premier-Cru Lagen von Pommard. Besticht durch seine dichte und komplexe Aromatik. In der Nase dominieren tiefgründige Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Heidelbeeren, ergänzt durch frische Pfefferminz-Noten. Eine dezente Holznote rundet das Bouquet harmonisch ab. Am Gaumen zeigt sich der Wein tiefgründig, mit einer angenehmen Fülle – die seidigen Tannine verleihen dem Wein zusätzlich Eleganz und Finesse. Passt hervorragend zu herzhaften Fleischgerichten wie Rinderbraten, Wildragout oder Lammgigot – ebenso zu gereiftem Hartkäse.

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 4.10.2025 01:39. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Pinot noir
Produzent: Domaine de la Commaraine
Herkunft: Frankreich / Burgund / Côte de Beaune
Genussreife: 2 bis 12 Jahre
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Risotto mit Steinpilzen, Kaninchenragout mit Oliven, Lammgigot aus dem Ofen, Gulasch, Boeuf bourguignon
Ernte: Handlese mit gleichz.Traubenselektion
Ausbau: im grossen Holzfass/Foudre
Ausbaudauer: 12 Monate
Volumen: 13.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Domaine de la Commaraine

Die Schönheit hinter den Mauern von Château Commaraine

 

Die burgundische Gemeinde Pommard hat ein klassisches, historisches Ambiente mit den meisten Häusern und ummauerten Weinbergen (Clos) intakt, die ein friedliches und ruhiges Flair verströmen. Der kleine, romantische Dorfplatz vermittelt seinen Besuchern ein leicht exotisches Gefühl; und das im ländlichen Burgund.

Der Clos de la Commaraine, ein Monopole Premier Cru etwas ausserhalb des Dorfzentrums von Pommard ist ein unglaublicher Weinberg, der darauf wartet, wiederentdeckt zu werden. Es ist in jeglicher Hinsicht ein herausragendes Weingut, mit einem schönen Château im südlichen Teil des Weinbergs, angrenzend an das Dorf. Das Weingut ist im Besitz der Harvard-Professorin Denise Dupré und Mark Nunnelly, Ex-Geschäftsführer des Investmentfonds Bain Capital aus Boston. Mit dabei haben sie Jean-Luc Vitoux - ein französischer Investor und derzeit Directeur von La Commaraine. Jetzt, unter der leidenschaftlichen Pflege der neuen Besitzer und einem brillanten Team, ist es auch auf dem besten Weg, einen neuen Massstab in Pommard zu definieren. Es wird an nichts gespart, um den besten Wein aus dem Terroir des Clos zu gewinnen, vom Weinanbau über die Selektion bis hin zur Weinbereitung.

mehr erfahren

commaraine
Trauben

Pinot noir

Blaupause des Terroirs

Keine andere Sorte drückt ihr Terroir so präzise aus wie der Pinot noir. Er ist eine sensible, anfällige Traube. Aber wenn er gelingt, beschert er der Weinwelt einige ihrer allergrössten Gewächse. Er glänzt vor allem im Burgund. Dort kultiviert man ihn seit mindestens 700 Jahren. Schon im Mittelalter galt er als so kostbar, dass man ihn nicht mit anderen Trauben mischte, um seinen Wert nicht zu mindern. Die besten Exemplare sind filigran und duftig mit Aromen von Kirsche und roten Beeren. Mit der Reife kommen Noten von Waldboden, Leder und Trüffel dazu. Seine unwiderstehliche Fruchtsüsse scheint auch nach Jahrzehnten noch durch. Der Pinot noir fühlt sich an kühlen Orten wohl: in der Schweiz und in Deutschland, wo man ihn als Blauburgunder respektive Spätburgunder kennt, im Elsass und in Südtirol, in Oregon, Neuseeland und Tasmanien. Nicht zuletzt ergibt er fantastische Champagner. Er ist ein traumhafter Speisebegleiter. Mit seinen weichen Gerbstoffen und charmanten Bouquet umgarnt er sie alle, vom Güggeli über den Käse bis zum gebratenen Fisch.

mehr erfahren

Pinot Noir
Unterregion

Côte de Beaune

Côte de Beaune: Garant für Eleganz

Die Stadt Beaune ist das kulturelle und wirtschaftliche Zentrum des Burgunds. Die prestigeträchtigen Weinbergslagen die die sich hier einem Band gleich von Santenay (rund 20 Kilometer südlich von Beaune gelegen) bis zum Dorf Aloxe-Corton (fünf Kilometer nördlich von Beaune) ziehen, bilden zusammen die Côte de Beaune. Hier entstehen legendäre Crus mit individuellem Ausdruck. So reifen etwa in Chassagne-Montrachet, Puligny-Montrachet und Meursault die prestigeträchtigsten Chardonnay-Gewächse der Welt.

mehr erfahren

Cote de Beaune S
Land

Frankreich

Frankreich – Philosophie in Flaschen

Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“

mehr erfahren

Frankreich S