zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Pinot noir

Blaupause des Terroirs

Keine andere Sorte drückt ihr Terroir so präzise aus wie der Pinot noir. Er ist eine sensible, anfällige Traube. Aber wenn er gelingt, beschert er der Weinwelt einige ihrer allergrössten Gewächse. Er glänzt vor allem im Burgund. Dort kultiviert man ihn seit mindestens 700 Jahren. Schon im Mittelalter galt er als so kostbar, dass man ihn nicht mit anderen Trauben mischte, um seinen Wert nicht zu mindern. Die besten Exemplare sind filigran und duftig mit Aromen von Kirsche und roten Beeren. Mit der Reife kommen Noten von Waldboden, Leder und Trüffel dazu. Seine unwiderstehliche Fruchtsüsse scheint auch nach Jahrzehnten noch durch. Der Pinot noir fühlt sich an kühlen Orten wohl: in der Schweiz und in Deutschland, wo man ihn als Blauburgunder respektive Spätburgunder kennt, im Elsass und in Südtirol, in Oregon, Neuseeland und Tasmanien. Nicht zuletzt ergibt er fantastische Champagner. Er ist ein traumhafter Speisebegleiter. Mit seinen weichen Gerbstoffen und charmanten Bouquet umgarnt er sie alle, vom Güggeli über den Käse bis zum gebratenen Fisch.

In Stock

Pommard 2021

AC, Remoissenet, 750 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Vosne Romanee Les Chaumes 1er cru 2019
Nur noch 3 Flaschen
In Stock
In Stock
In Stock
Wine Spectator 92 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Nicolas Feuillatte Palmes d'Or Rosé Millésime 2006
In Stock

Jeninser Pinot Noir 2023

Georg Schlegel, 750 ml
In Stock
Savigny Lavières 1er cru 2021
Nur noch 1 Flasche
Vegan

Savigny Lavières 1er cru 2021

AC, Tollot-Beaut, 750 ml

Trauben

Clairette blanche

Clairette blanche

Ein Hauch von Rauch

Mehr anzeigen
Zweigelt

Zweigelt

Schmeichler mit Rückgrat

Mehr anzeigen
Touriga Nacional

Touriga Nacional

Nationales Emblem

Mehr anzeigen