zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Viñas de Gain tinto 2022

Parker 93 Punkte

Viñas de Gain tinto 2022

Vineyard Selection, Álava, Bodegas y Viñedos Artadi, 750 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Flüssige Seide

  • Der Viñas de Gain Tinto überzeugt als unkomplizierter Genuss auf hohem Niveau.
  • Reife, würzige Aromen mit Zeder und Vanille. Weich, harmonisch und lebendig am Gaumen.
  • Ob zu Schmorgerichten, Ofengemüse oder gereiftem Käse – bringt Wärme und Genuss auf Ihre Tafel.
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 37158722
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Flüssige Seide

  • Der Viñas de Gain Tinto überzeugt als unkomplizierter Genuss auf hohem Niveau.
  • Reife, würzige Aromen mit Zeder und Vanille. Weich, harmonisch und lebendig am Gaumen.
  • Ob zu Schmorgerichten, Ofengemüse oder gereiftem Käse – bringt Wärme und Genuss auf Ihre Tafel.

Beschreibung

Sie sind eingeladen und suchen einen Wein zum Mitbringen – am besten einer, der sich sofort öffnen lässt? Oder möchten Ihren Weinkeller mit einem charaktervollen Tropfen ergänzen? Dann ist Rioja immer eine gute Wahl. Der Viñas de Gain Tinto überzeugt als unkomplizierter Genuss auf hohem Niveau. Reife rote Aromen, würzige Noten, Zeder und Vanille. Am Gaumen mürbe Frucht, sattes, weiches Tannin und vibrierende Säure. Ob zu geschmortem Fleisch, würzigem Ofengemüse oder gereiftem Käse: Dieser elegante Spanier bringt Wärme, Harmonie und Genuss auf Ihre Tafel.

Verfügbarkeit in den Filialen
6 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Tempranillo
Produzent: Bodegas y Viñedos Artadi de Laguardia
Herkunft: Spanien / Rioja
Andere Jahrgänge: 2021
Label: Bio/biodynamisch zertifiziert
Genussreife: 3 bis 20 Jahre
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Rindsgeschnetzeltes Stroganoff, Lammgigot aus dem Ofen, Käseplatte
Vinifikation: Gärung im Holzfass, Gärung bei tiefen Temperaturen, lange Maischegärung
Ernte: Handlese, Strenge Selektion, in kleinen Kisten
Ausbau: in teils neuen und gebrauchten Barriques, Bâtonnage
Abfüllung: keine Filtration
Ausbaudauer: 10 Monate
Volumen: 14.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Bodegas y Viñedos Artadi de Laguardia

Juan Carlos López de Lacalle, Önologe und Gründer der Artadi-Gruppe, ist es gelungen, in Rioja auf brillante und kreative Weise einzigartige Weine herzustellen. Dies nicht zuletzt dank einer unverwechselbaren Stilistik und seiner Leidenschaft für umweltfreundliche Weinbaumethoden, welche die Zukunft des Weinbaus und die Authentizität seiner Weine garantieren.

1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, seit 1992 ist es im Besitz der Familie Lacalle y Laorden. Die Rebberge erstrecken sich von Laguardia bis Elvillar de Álava, und die teilweise über 90 Jahre alten Rebberge sind hauptsächlich mit der Tempranillo-Traube bepflanzt. Einige Rebberge sind auch mit der Rioja-typischen Viura-Traube bestückt, die für den Viñas de Gain Blanco gekeltert wird. Durch die Lage der Rebberge auf teils über 600 Metern Höhe profitieren die Trauben einerseits von optimaler Sonnenbestrahlung, andererseits aber auch vom kühlenden atlantischen Einfluss.

mehr erfahren

ARTADI WINE BAR V2
Trauben

Tempranillo

Iberische Ureinwohnerin

Der Tempranillo ist das Emblem Spaniens. Mit seiner saftigen Kirschfrucht, den knackigen Tanninen und seinen Noten von Leder und Gewürzen gibt er den Weinen der Rioja ihr Gesicht. In der Ribera del Duero ist er als Tinta del país bekannt. Hier fällt er konzentriert und muskulös aus. Da er schon seit Jahrhunderten die Iberische Halbinsel bevölkert, ist er unter unzähligen Synonyme bekannt. Jenseits der Grenze in Portugal heisst er Tinta Roriz und verleiht dem Portwein Farbe und Körper. Ausserdem spielt er eine wichtige Rolle in der boomenden Rotweinszene des Douro-Tals. Der Tempranillo verdankt den Namen seiner zeitigen Reife – «temprano» bedeutet auf Spanisch «früh». Tipp: Machen Sie’s wie die Spanier, geniessen Sie ihn zu Lamm. 

mehr erfahren

Tempranillo

Tempranillo

Iberische Ureinwohnerin

Der Tempranillo ist das Emblem Spaniens. Mit seiner saftigen Kirschfrucht, den knackigen Tanninen und seinen Noten von Leder und Gewürzen gibt er den Weinen der Rioja ihr Gesicht. In der Ribera del Duero ist er als Tinta del país bekannt. Hier fällt er konzentriert und muskulös aus. Da er schon seit Jahrhunderten die Iberische Halbinsel bevölkert, ist er unter unzähligen Synonyme bekannt. Jenseits der Grenze in Portugal heisst er Tinta Roriz und verleiht dem Portwein Farbe und Körper. Ausserdem spielt er eine wichtige Rolle in der boomenden Rotweinszene des Douro-Tals. Der Tempranillo verdankt den Namen seiner zeitigen Reife – «temprano» bedeutet auf Spanisch «früh». Tipp: Machen Sie’s wie die Spanier, geniessen Sie ihn zu Lamm. 

mehr erfahren

Tempranillo
Region

Rioja

Rioja: Eine Legende im Umbruch

Sie ist das Aushängeschild des spanischen Weinbaus: Die Rioja hat mir ihren eleganten und doch lagerfähigen Weinen, die zumeist von der Sorte Tempranillo dominiert werden, das Image der spanischen Wein massgeblich geprägt. Vor allem die jahrelang in Fässern ausgebauten Reservas und Gran Reservas geniessen einen magischen Ruf. Seit rund 20 Jahren sorgen die Rioja-Häuser aber auch mit modern konzipierten, fruchtbetonten Weinen für Furore, die mehr von ihrem Terroir und weniger vom Ausbau geprägt sind.

mehr erfahren

Rioja S
Land

Spanien

Spanien - Vielfalt in Perfektion

„An einem Ort in der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnere ...“, startet Don Quijote seine Odyssee.

Die bekannteste Episode ist sicherlich jene, in welcher Don Quijote in den Windmühlen seine Feinde sieht und diese bekämpfen will - bis er von den Windrädern fast erschlagen wird. Denkbar, dass etwas zu viel La-Mancha Wein im Spiel war. Spanische Reben kämpfen auf zerklüfteten Landschaften, in grosser Trockenheit und auf schwierigem Boden um ihr Überleben. Sie kämpfen gut.

mehr erfahren

Spanien S
Bewertung
Parker 93 Punkte