Z Director's Reserve 2017
Z Director's Reserve 2017
Stellenbosch, De Toren, 750 ml
Stellenbosch von seiner besten Seite
- Die De Toren Director's Reserve-Kollektion umfasst seltene, limitierte Weine, die nur in aussergewöhnlichen Jahrgängen entstehen.
- Intensiver Merlot-Charakter mit Aromen von dunklen, roten Früchten. Am Gaumen samtig und lebendig zugleich, mit fein strukturierten Tanninen.
- Zu Wild- und Lammgerichten sowie kräftigen Käsesorten wie gereiftem Gruyere.
Beschreibung
Stellenbosch von seiner besten Seite
❯ Die Kollektion der De Toren Director's Reserve-Weine umfasst eine äusserst seltene Auswahl von Weinen in limitierter Auflage, die nur in Jahren mit aussergewöhnlichen Jahrgängen entstehen. Der De Toren Z 2017 Director's Reserve ist ein herausragendes Beispiel dafür.
❯ Geprägt vom frischen Einfluss der Zephyr-Brise – daher der Name «Z» – besticht dieser Bordeaux-Blend durch seinen intensiven Merlot-Charakter. Er entfaltet Aromen von dunklen roten Früchten und zeigt fein strukturierte Tannine, die am Gaumen sowohl samtig als auch lebendig wirken.
❯ Harmoniert hervorragend mit Wild- und Lammgerichten sowie kräftigen Käsesorten wie gereiftem Gruyere.
Angaben
| Traubensorte: | Merlot, Cabernet Franc |
| Produzent: | De Toren |
| Herkunft: | Südafrika / Coastal Region / Stellenbosch |
| Genussreife: | 3 bis 15 Jahre |
| Trinktemperatur: | 15 bis 18 °C |
| Speiseempfehlung: | Würzige Grilladen, Wildgeflügel, Bistecca fiorentina, T-Bone-Steak, Lammrückenfilet an Kräuterjus |
| Ausbau: | in neuen Barriques |
| Volumen: | 14.5 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
De Toren
De Toren ist eines der ersten Weingüter Südafrikas, die Weine im klassischen Bordeaux-Stil herstellten. Das Leitmotiv seit der Gründung war und ist, das Bordeaux-Konzept neu zu interpretieren und einzigartige südafrikanische Weine aus den fünf Traubensorten Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot zu schaffen.
Das renommierte Weingut De Toren liegt am höchsten Punkt der Polkadraai Road in den Polkadraai Hills mit Blick über die False Bay Richtung Atlantischen Ozean.
Merlot
Everybody’s darling
Der Merlot ist das charmanteste Mitglied der Bordeaux-Familie. Er brilliert mit satter Farbe, duftiger Fülle, samtigen Gerbstoffen und süsser, pflaumiger Frucht. Selbst dem Winzer macht er’s leicht, denn auch in kühlen Jahren reift er problemlos aus. Dies im Gegensatz zum strengeren Cabernet Sauvignon, welchen er als Assemblagepartner ergänzt. Seine guten Eigenschaften haben den Merlot über die Grenzen hinaus berühmt gemacht. Er ist mit über 100‘000 Hektar die meistgepflanzte Traube Frankreichs. Grosse Flächen belegt er auch in Kalifornien, Italien, Australien und neuerdings in Osteuropa. Sein einziger Haken: Reinsortig gerät Merlot nur selten gross. Mit seinem Charme geht häufig ein Mangel an Substanz einher. Nur die besten Exemplare gewinnen mit der Reife. Sie entwickeln dann komplexe Noten von Leder und Trüffel. Das gelingt unter anderem den Spitzengewächsen der Bordeaux-Appellation Pomerol und des Tessins.