
Miltonduff Single Malt Scotch Whisky, 10y 2012
Speyside, The Whisky Cellar, 750 ml
Produzent: | The Whisky Cellar |
Herkunft: | Schottland / Highland-Speyside |
Beschreibung
Dies ist eine zehnjährige Destillation aus der Miltonduff-Brennerei, die von The Whisky Cellar unabhängig abgefüllt wurde. Der Gründer Keith Bonnington behauptet, dass dies seine grösste "Sherry-Bombe" der Serie ist. Der Whisky wurde aus zwei Oloroso Sherry Quarter Casks abgefüllt. Die kleineren Fässer entwickeln besonders reiche, dunkle Aromen, ideal für Liebhaber dieses Stils. In der Nase zeigen sich Aromen von dunklem Sirup-Toffee, Brombeermarmelade, Nelken und Zimt. Am Gaumen offenbaren sich dunkle Schokolade mit kristallisiertem Ingwer, getrockneten Rosinen und Preiselbeeren, Nelken und Five Spice-Aromen. Süsser Buchweizenhonig, geröstete Eiche und herbe dunkle Schokolade begleiten das Finish.
Angaben
Herkunft: | Schottland / Highland-Speyside |
Volumen: | 57.0 % |
The Whisky Cellar
The Whisky Cellar wurde 2017 als unabhängiger schottischer Abfüller vom Branchenexperten Keith Bonnington gegründet.
Der im Herzen von Edinburgh ansässige Bonnington blickt auf eine fast 20-jährige Whiskykarriere zurück. Er war bei Edrington mehr als zehn Jahre für Marken wie The Macallan und Highland Park verantwortlich.

Highland-Speyside
Speyside: Das Herz der Whisky-Kultur
Geografisch gesehen ist die Speyside ein kleiner, nordöstlich gelegener Teilbereich der Highlands. Doch das Hügelland zwischen den Städten Inverness und Aberdeen, durch welches das Flüsschen Spy fliesst, das der Region ihren Namen gibt, ist das Herz und der Nabel der schottischen Whisky-Herstellung und Single Malt-Kultur. Nicht weniger als 50 der insgesamt 108 schottischen Destillerien sind hier beheimatet. Die Speyside-Malts bestechen mit ihrer Komplexität und Eleganz.

Schottland
Schottland - wilde Geschichte, wohltuender Whisky
Whisky, Dudelsack, Kilt. Dies sind die berühmtesten Elemente der schottischen Kultur. Es ist nicht abschliessend geklärt, wer den Whisky erfunden hat. Die Schotten und die Iren behaupten beide gleichermassen, die Erfinder des „Wasser des Lebens“ zu sein. Unbestritten ist, dass die Kategorie “Speis und Trank” die schottische Exportliste anführt. Pro Sekunde werden durchschnittlich 40 Flaschen Whisky verkauft – wenig erstaunlich, dass Whisky somit rund 80 Prozent des gesamten Exports dieser Kategorie ausmacht.
