Pouilly-Fuissé en Cénan 2023
AC, Domaine Mathias, 375 ml
Beschreibung
Im Mâconnais (Burgund), liegt die bedeutende Appellation «Pouilly- Fuissé», welche mineralische und fruchtbetonte Chardonnays hervorbringt. Dieser Bio-Burgunder verströmt im Bouquet Noten von reifen, süsslichen Zitrusfrüchten, weisse Blüten und eine feine Mineralik. Am Gaumen zeigt der Weisswein sich frisch und doch harmonisch mit Struktur und Nuancen von gelbem Steinobst und dem süsslichen Duft von Geissblatt, begleitet von etwas Birne und buttrigem Brioche. Ein Wein, der sowohl die Rebsorte als auch das Terroir schön repräsentiert.
Angaben
| Traubensorte: | Chardonnay |
| Produzent: | Domaine Mathias / Mathias Gilles |
| Herkunft: | Frankreich / Burgund / Mâconnais |
| Andere Flaschengrössen: | 750 ml |
| Label: | Vegan, Bio/biodynamisch zertifiziert |
| Genussreife: | 3 bis 4 Jahre |
| Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
| Speiseempfehlung: | Apéro riche, Gebackene Eglifilets mit Tartarsauce, Felchenfilets à la meunière, Spargelspezialitäten |
| Vinifikation: | Gärung im Holzfass |
| Ausbau: | ein Teil im Holzfass/Foudre, auf der Hefe |
| Volumen: | 13.0 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Mâconnais
Mâconnais: Das Chardonnay-Land
Im Mâconnais sind rund 7‘000 Hektar mit Reben bestockt und dies zu annähernd 75 Prozent mit der Sorte Chardonnay. Damit ist das Mâconnais klar das mengenmässig bedeutendste Chardonnay-Anbaugebiet im Burgund. Obwohl es sich um das südlichste Weissweingebiet im Burgund handelt entstehen hier ausgesprochen leichte und frische Weine. Dank Qualiätsverbesserungen in Weinberg und Keller ist die Qualität der Weine aus dem Mâconnais in den letzten Jahren markant gestiegen.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“