attimo Sauvignon Blanc 2024
DOC, Paladin, 750 ml
Aromawunder
- Frische Brise aus den nahen Alpen plus Sauvignon Blanc ergibt: Duft, Duft, Duft!
- Spritzig und mit Schwung – typische Sauvignon-Blanc-Aromen von Grapefruit, Limette und Stachelbeere.
- Ein toller Partner für leichte Speisen mit frischen Kräutern, Ziegenkäse und Spargelgerichten.
Beschreibung
Duft, Duft, Duft! Dank der frischen Brise aus den nahen Alpen fallen die Trauben für diesen Sauvignon Blanc einmalig aromatisch aus. Wenn Sie es spritzig und extrovertiert mögen, ist dieser Tropfen für Sie. Glänzt mit Grapefruit und Limette, Stachelbeere und Holunderblütenduft. Den Gaumen umgarnt er mit viel Schwung und mundwässernder Säure. Ein Hit zu Insalata Caprese mit duftigem Basilikum, Crevetten mit Aioli oder Crostini mit Ziegenkäse.
Ein Familienbetrieb mit Herz und Klasse
Gelegen in der Grenzregion zwischen Veneto und Friaul, keltert die Familie Paladin das «Best-of» der Region.
Angaben
| Traubensorte: | Sauvignon Blanc |
| Produzent: | Paladin |
| Herkunft: | Italien / Friaul Julisch Venezien |
| Label: | Vegan |
| Genussreife: | 1 bis 3 Jahre |
| Trinktemperatur: | 10 bis 12 °C |
| Speiseempfehlung: | Apérogebäck, Calamari alla romana, Riesencrevetten, Langusten vom Grill, Moules à la marinière, Milde asiatische Gerichte, Gemüseflan, Quiche |
| Vinifikation: | sanfte Pressung, Gärung im Stahltank |
| Ernte: | Handlese, Strenge Selektion |
| Ausbau: | im Stahltank, Bâtonnage, einige Monate Flaschenlagerung |
| Abfüllung: | Filtration |
| Volumen: | 13.0 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Paladin
Die Weingärten des Weinguts Paladin befinden sich im Grenzgebiet zwischen dem östlichen Veneto und dem Friaul, wo schon zur Römerzeit Wein angebaut wurde. Von den nahen Meerhäfen aus wurden damals die Weine dieser Gegend in Amphoren nach Rom verschifft, wie der Geschichtsschreiber Plinius berichtet.
Der von Valentino Paladin vor gut 50 Jahren gegründete Betrieb wird heute gemeinsam von seinen Kindern Carlo und Roberto geführt.
Die kalkhaltigen Lehmböden sind vor rund 20’000 Jahren nach der letzten Eiszeit entstanden. In 50 bis 100 Zentimetern Tiefe stösst man auf Kalkgestein, den so genannten Caranto, der den Weinen Körper, Fülle und Aromaintensität verleiht. Die Region weist ein eher mildes Klima auf. Im Norden bieten die Dolomiten und die Alpen Schutz vor Kälte, im Südosten wirkt sich die Adria mässigend aus.
Friaul Julisch Venezien
Italien
Italien – wo Wein ein Lebensgefühl ist
Die italienischen Weinregionen sind äusserst vielfältig und so präsentieren sich auch ihre Weine. Etablierte Sorten wie Merlot, Syrah oder Sauvignon sind gerade einmal auf 15 Prozent der gesamten Rebfläche zu finden. Die restlichen 85 Prozent sind für autochthone, also einheimische Rebsorten reserviert. Über 2000 verschiedene Rebsorten wachsen unter unterschiedlichsten Bedingungen und werden mit verschiedenen Techniken zu Weinen, welche im internationalen Weinmarkt in der obersten Liga mitspielen, gekeltert.