zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Sauvignon Blanc Barrique Dardagny 2022

Sauvignon Blanc Barrique Dardagny 2022

AOC Genève, Domaine les Hutins, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 10126722
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Intensiver Duft von Papya, Stachelbeeren und Grapefruit, der von einer zarten Vanille- und Rauchnote begleitet wird. Schöne Opulenz und feiner Schmelz, wobei der Körper von angenehmer Säure unterstützt wird. Langes, fruchtdominiertes Finale.

Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:40. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Sauvignon Blanc
Produzent: Domaine Les Hutins
Herkunft: Schweiz / Genf
Andere Jahrgänge: 2023
Genussreife: 3 bis 8 Jahre
Trinktemperatur: 10 bis 12 °C
Speiseempfehlung: Süsswasserfisch an Rahmsauce, Gemüseflan, Quiche, Gemüse-Pie, Ziegenkäse
Vinifikation: sofort schonend abgepresst, Gärung im Holzfass
Ernte: Handlese, Strenge Selektion
Ausbau: im grossen Holzfass/Foudre, in teils neuen und gebrauchten Barriques, auf der Hefe, Bâtonnage
Volumen: 15.0 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Region

Genf

Genf: Vielfalt auf hohem Niveau

Sie ist bekannt als UNO-City, Uhrenstadt und Finanzmetropole. Doch immer mehr wird Genf auch als Weinregion wahrgenommen. Genf war der erste Kanton der Schweiz, der eine Ursprungsbezeichnung (AOC) eingeführt hat. Das war 1988. Seit damals hat sich im südwestlichsten Zipfel der Schweiz schon fast Revolutionäres ereignet. Mit erfrischenden Schaumweinen, aromatischen Sauvignon Blancs, komplexen Cuvées aus Bordeaux-Sorten und vielen anderen Spezialitäten zeigen die Genfer Winzer, was in ihrem Terroir steckt.

mehr erfahren

Geneva S
Land

Schweiz

Schweiz - das kleine Land der grossen Vielfalt

Die Schweiz ist bekannt für Banken, Uhren und Käse. Jedoch nicht unbedingt für Wein. Die Schweiz hat’s auch nicht erfunden; und ist sie auch nicht die Wiege des Weines, so war die Schweiz doch äusserst neugierig und offen. So gelangte die Weinkultur auf verschiedenen Wegen in die heutige Schweiz: von Marseille aus an den Genfersee und ins Unterwallis, aus dem Aostatal über den grossen Sankt Bernhard Pass ins übrige Wallis. Von der Rhône durch das Burgund über das Juragebirge an den Bodensee und aus der Lombardei ins Tessin und dann weiter ins Bündnerland.

mehr erfahren

Schweiz S