Standish / Dan Standish
The Standish Wine Company wurde 1999 von Dan Standish gegründet. Er startete damals mit einer kleinen, familieneigenen Parzelle fast hundertjähriger Shiraz-Stöcke mitten im Herzen des Barossa Valley bzw. der Unterregion Vine Vale. Er gehört zur sechsten Generation von Einwanderern, die sich 1848 hier niederliessen. In seiner Berufslaufbahn sammelte Dan Standish Erfahrungen nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in Kalifornien, Spanien und Frankreich. Seine Passion gilt den grossen Weinen des Rhonetals.
Seine Weine sind allesamt aussergewöhnliche Persönlichkeiten. Sie stehen für Komplexität, Konzentration und Eleganz, niemals, wie der erste (optische) Eindruck glauben lässt, für übermässige Üppigkeit und Schwere. Sie stammen alle aus wurzelechten, also nicht gepfropften Reben, denn diese Region wurde glücklicherweise von der weltweiten Reblaus-Plage verschont. Die ältesten, die über hundertjährig sind, werden für den Standish und Relic verwendet. Die Weingärten stehen alle im Barossa Valley bis auf diejenigen für den Borne Bollene. Die Trauben dazu stammen aus dem Eden Valley, westlich von Barossa.
Rotweine von Standish / Dan Standish
von Standish / Dan Standish
Dan Standish ist ein Verfechter von „hands-off and natural winemaking“ – einer möglichst natürlichen und traditionellen Vinifikation, bei der kaum oder gar nicht eingegriffen wird. Die Trauben werden von Fuss gestampft und in offenen Gärbehältern aus Holz mit traubeneigenen Hefen spontanvergoren. Mit alten Korbpressen wird schonend abgepresst. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Fässern französischer Eiche.
Zusammen mit Jayson Collins ist Dan Standish auch der Winemaker der Massena-Weine, die Baur au Lac Vins ebenfalls im Sortiment führt. Er gehört unbestritten zum Kreise der begnadetsten Winzer Australiens, der einigen der ältesten Rebstöcke unseres Planeten ein ganzes Aromenuniversum zu entlocken weiss.

Produzent

Domaine de Cabasse
Das Weingut befindet sich inmitten von Reben zwischen den Ortschaften Séguret und Sablet, ein halbe Stunde Autofahrt von Orange oder Châteauneuf-du-Pape entfernt. Die Ursprünge der Domaine de Cabasse reichen auf die Zeit zurück, als die Päpste in Avignon residierten.

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi
Zwischen dem tiefblauen Adriatischen Meer im Osten und den schneebedeckten Bergspitzen des Gran Sasso erstreckt sich eine hügelige, lieblich anmutende Landschaft. Auf einer Hügelkuppe liegt das hübsche Dorf Notaresco und nicht weit davon entfernt das Weingut der Geschwister Elena und Alessandro Nicodemi.

Viñedos Terranoble
Schon bald nach der ersten Einwanderung der Spanier wurde klar, dass sich Chile für den Weinbau hervorragend eignet. In diesem Land der Gegensätze, eingebettet zwischen den Andengipfeln und dem Pazifischen Ozean, trifft man auf vielfältige Weinbauregionen, die sich durch die klimatischen Verhältnisse, die Topographie mit variierender Meereshöhe und ihre Bodenbeschaffenheit markant unterscheiden. TerraNoble besitzt Weingärten in drei Regionen und kann somit jeder Rebsorte optimal abgestimmte Wachstumsbedingungen bieten.