Standish / Dan Standish
The Standish Wine Company wurde 1999 von Dan Standish gegründet. Er startete damals mit einer kleinen, familieneigenen Parzelle fast hundertjähriger Shiraz-Stöcke mitten im Herzen des Barossa Valley bzw. der Unterregion Vine Vale. Er gehört zur sechsten Generation von Einwanderern, die sich 1848 hier niederliessen. In seiner Berufslaufbahn sammelte Dan Standish Erfahrungen nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in Kalifornien, Spanien und Frankreich. Seine Passion gilt den grossen Weinen des Rhonetals.
Seine Weine sind allesamt aussergewöhnliche Persönlichkeiten. Sie stehen für Komplexität, Konzentration und Eleganz, niemals, wie der erste (optische) Eindruck glauben lässt, für übermässige Üppigkeit und Schwere. Sie stammen alle aus wurzelechten, also nicht gepfropften Reben, denn diese Region wurde glücklicherweise von der weltweiten Reblaus-Plage verschont. Die ältesten, die über hundertjährig sind, werden für den Standish und Relic verwendet. Die Weingärten stehen alle im Barossa Valley bis auf diejenigen für den Borne Bollene. Die Trauben dazu stammen aus dem Eden Valley, westlich von Barossa.
Rotweine von Standish / Dan Standish
von Standish / Dan Standish
Dan Standish ist ein Verfechter von „hands-off and natural winemaking“ – einer möglichst natürlichen und traditionellen Vinifikation, bei der kaum oder gar nicht eingegriffen wird. Die Trauben werden von Fuss gestampft und in offenen Gärbehältern aus Holz mit traubeneigenen Hefen spontanvergoren. Mit alten Korbpressen wird schonend abgepresst. Der Ausbau erfolgt in gebrauchten Fässern französischer Eiche.
Zusammen mit Jayson Collins ist Dan Standish auch der Winemaker der Massena-Weine, die Baur au Lac Vins ebenfalls im Sortiment führt. Er gehört unbestritten zum Kreise der begnadetsten Winzer Australiens, der einigen der ältesten Rebstöcke unseres Planeten ein ganzes Aromenuniversum zu entlocken weiss.

Produzent

Duckhorn Vineyards
1976 von Dan und Margaret Duckhorn mitgegründet, hat sich Duckhorn Vineyards seit fast 50 Jahren als einer der führenden Produzenten von Napa Valley Weinen in Nordamerika etabliert.

Champagne Philipponnat
Wenn Sie durch die Champagne reisen, treffen Sie überall auf bekannte Namen, die fast jedes Kind kennt. Grosse Namen, hinter denen oft sehr grosse Unternehmen stehen, die weltweit tätig sind und überall zu kaufen sind. Bei Champagne Philipponnat ist das etwas anders. Der Name Philipponnat ist nicht jedem geläufig; das unterstreicht seine Exklusivität umso mehr.

Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein
Eine ebenso imposante Landschaft wie in der Waadt finden wir ca. 400 Kilometer weiter nördlich an der Mosel. Wie am Genfersee treffen wir auch hier auf die in mühevoller Handarbeit errichteten Trockenmauern, welche die unzähligen Terrassen stützen und das Landschaftsbild prägen. Im Gegensatz zu den lehmig-kalkhaltigen Moränenböden des Rhonegletschers herrschen hier vielfältige Schieferböden vor, deren Entstehung 400 Millionen Jahre zurückliegt.