zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Tinta Amarel

Schwierig im Anbau, schön im Mund

Aus der reifen Tinta Amarela (Bezeichnung im Douro) oder Trincadeira (wie sie im Alentejo genannt wird) entstehen farbintensive Weine mit einem hohen Säure- und ausgeglichenen Alkoholgehalt. 

Diese Rebe ist nur schwer anzubauen und aufwendig im Unterhalt. Besonders ihr rasch wachsendes Blattwerk muss ständig zurückgeschnitten werden. Der Ertrag ist jeweils unsicher, zudem ist diese Sorte sehr anfällig für Fäulnis und Krankheiten. In heissen und trockenen Gefilden fühlt sie sich aber sehr wohl und wird deswegen besonders in Alentejo und Tejo erfolgreich kultiviert. Sie findet sich aber auch in allen anderen Regionen Portugals und in kleinen Beständen auch in Südafrika.
 

Trauben

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Mehr anzeigen
Ermitage

Ermitage

Lieber zu zweit als allein

Mehr anzeigen
Sangiovese Grosso

Sangiovese Grosso

Inbegriff der Toskana

Mehr anzeigen