Weingut Zehnthof Luckert
Das Weingut befindet sich im 1558 erbauten fürstbischöflichen Zehnthof in Sulzfeld am Main, Unterfranken und ist für seine geradlinigen und mineralischen Weine bekannt. Die zum Weingut gehörenden 17 Hektar grossen Weinberge werden von Ulrich Luckert, seinem Bruder Wolfgang und dessen Sohn Philipp bewirtschaftet.
Seit 1955 gehört das Weingut dem VDP an. Der Verband Deutscher Prädikatsweingüter ist eine Vereinigung von rund 200 Weingütern in Deutschland, der sich für verbindliche Qualitätsstandards und – seit 1990 – auch für die ökologische Bewirtschaftung der Weingüter seiner Mitglieder einsetzt. Zum Sortiment von Zehnthof-Luckert gehören Gutsweine, VDP Erste Lage Weine mit den Lagen Berg, und Sonnenberg sowie VDP Grosse Lage Weine mit der Lage Maustal. Die Weine sind EU-Bio zertifiziert.
Weissweine von Weingut Zehnthof Luckert
von Weingut Zehnthof Luckert
Die Weine von Zehnthof Luckert haben ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter und werden konsequent im traditionellen Holzfass, ohne Schwefelzugabe und auf der eigenen Hefe, vergärt. Erst nach Abschluss der Gärung werden sie leicht geschwefelt, liegen dann aber weiterhin bis zur Füllung auf der Vollhefe. Deshalb besitzen ihre Weine eine mineralische Definition, Transparenz und Klarheit in der Frucht, zugleich aber einen feinen Schmelz, wie es in Franken kein zweites Mal zu finden ist. Zehnthof-Luckert ist das einzige Weingut, welche alle vier Silvaner Spielarten anbaut; gelb, grün, blau und rot. Eine Besonderheit des Weinguts sind Weine aus der ehemaligen Lage «Creutz», eine der ältesten, reinsortigen Silvaner-Weinberge Deutschlands, welcher bereits um 1870 gepflanzt wurde. Nebst der Hauptsorte Silvaner, welche klar die Lieblingssorte der Luckerts ist, werden noch Riesling, Weissburgunder sowie u.a. Müller-Thurgau, Spätburgunder, Muskateller und Sauvignon Blanc angebaut. Die Silvaner-Traube ist eine Rebsorte, die exzellent das Terroir auf welchem sie wächst, widerspiegelt. Die Weine von Zehnthof-Luckert zeigen daher deutlich ihre Herkunft, nämlich vom fränkischen Muschelkalk. Ein karger Boden, der keine Fehler verzeiht und die Weine komplex und rassig werden lässt.
Produzent

Bodegas y Viñedos Artazu
Die Bodegas y Viñedos Artadi-Gruppe ist ein spanisches Weingutensemble, dessen Weinberge sich in Alicante (Valencia), in der nordöstlich gelegenen Region Navarra, im Baskenland in Álava und in Gipuzkoa befinden. 1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, das bis auf eine kleine Ausnahme nur reinsortige Weine produziert.

Principe di San Martino
Der Absatz des italienischen Stiefels ist mit Sicherheit eine Reise wert. Landschaftlich reizvoll vom azurblauen Wasser des Adriatischen und Ionischen Meers umspült, bewohnt von liebenswerten, fröhlichen Menschen in pittoresken und kulturell interessanten Orten und reich an kulinarischen Genüssen bietet diese Gegend viel Balsam für Herz und Seele.

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette
Gilles Guillerault und Sébastien Fargette sind in Crézancy-en-Sancerre zu Hause, wenige Kilometer westlich von Sancerre an der oberen Loire mitten im Herzen Frankreichs. Es ist eine liebliche, hügelige Landschaft, in der sich Rebberge und kleine, pittoreske Dörfer abwechseln. Sancerre ist mit circa 2400 Hektaren bepflanzter Weinberge eine vergleichsweise sehr kleine Region. Ausschliesslich Sauvignon blanc und Pinot noir werden hier kultiviert.