vers la page d'accueil vers la navigation principale vers le contenu principal vers le formulaire de contact vers le formulaire de recherche

Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Vins blancs de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

In Stock
Parker 92 Points
Hatzenporter Stolzenberg Riesling GG 2020
Plus que 13 Bouteilles
Végan

de Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Eine ebenso imposante Landschaft wie in der Waadt finden wir ca. 400 Kilometer weiter nördlich an der Mosel. Wie am Genfersee treffen wir auch hier auf die in mühevoller Handarbeit errichteten Trockenmauern, welche die unzähligen Terrassen stützen und das Landschaftsbild prägen. Im Gegensatz zu den lehmig-kalkhaltigen Moränenböden des Rhonegletschers herrschen hier vielfältige Schieferböden vor, deren Entstehung 400 Millionen Jahre zurückliegt. Durch die Kollision zweier Urkontinente, Old Red und Gondwana, entstand durch Verdichtung der Schiefer. Wie der Chasselas ist auch der Riesling in der Lage - quasi als Medium -, die Eigenart des Bodens, auf dem er wächst, im Wein abzubilden. Ein phantastischer Gedanke: Ich trinke heute Wein, der auf dem 400 Millionen alten Boden des Old Red Continent gewachsen ist, nehme einen Teil davon in mir auf, schmecke ihn… Aber es wäre zu einfach, den Wein nur auf die Abbildung des Bodens zu reduzieren. Nein, für den begnadeten Winzer und Philosophen Reinhard Löwenstein ist er viel mehr. Er ist auch das Spiegelbild des Klimas, der individuellen Rebpflege durch den Winzer, seiner Handlungen und Unterlassungen während der wundersamen Transformation zu Wein. „Wichtig ist, zu realisieren, wie komplex und kompliziert alles ist und dass billiges Schwarz-Weiss-Denken in den Kindergarten gehört. Es ist wie im ‚richtigen Leben'. Was ist wahre Liebe, was ist Schönheit, Geschmack, Kultur? Wir müssen uns eingestehen, dass wir nur ungefähre Ahnungen haben und in unserer Entwicklung immer neue Dimensionen erfahren. Aber ist das nicht auch schön, sexy, spannend, interessant? Wenn alles klar wäre, wäre das Leben doch langweilig!"

Producteur

Kangarilla Road / Helen u. Kevin O'Brien

Kangarilla Road / Helen u. Kevin O'Brien

En savoir plus
Cantina Monti

Cantina Monti

Située à 550 mètres d'altitude, avec des pentes extrêmes, la Cantina Monti s'étend sur 4,7 hectares. Le sol en pente ne permet pas la mécanisation dans les vignes, de neuf qualités différentes. Pour cette raison, la famille Monti se concentre immédiatement sur la production de vins de qualité supérieure, une qualité également donnée par le très faible rendement du vignoble.

En savoir plus
G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette

G. & J. Guillerault / Sebastian Fargette

Gilles Guillerault et Sébastien Fargette sont installés à Crézancy-en-Sancerre, à quelques kilomètres à l'ouest de Sancerre, dans le Centre-Loire. C'est un joli paysage vallonné alternant vignobles et petits villages pittoresques. Avec environ 2’400 hectares de vignes plantées, Sancerre est un vignoble relativement petit. Seuls deux cépages, le Sauvignon Blanc et le Pinot Noir, sont cultivés

En savoir plus