zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Airén

seit dem Mittelalter hoch geschätzt

Die autochthone weisse Rebsorte Airén wurde bereits im Mittelalter gekeltert und wird ausschliesslich in Spanien angebaut. Sie ist aussergewöhnlich anspruchslos und sehr widerstandsfähig womit sie für das heisse, trockene Klima Spaniens prädestiniert ist.

Wenig verwunderlich, dass denn auch rund ein Viertel der spanischen Rebfläche mit dieser Sorte bepflanzt ist. Zudem werden diese robusten Reben in relativ grossem Abstand zueinander gepflanzt, was ebenfalls zu der riesigen Anbaufläche führt.

Die aus Airén gekelterten Weine sind meist blass in der Farbe und auch im Geschmack zeigen sie sich eher neutral, da die Beeren kaum Aromastoffe besitzen. Der Alkoholgehalt hingegen ist umso höher, weshalb der Saft häufig als Basis für Branntweine genutzt wird.

In Stock
Brandy Constitución Res.Especial Plata
Nur noch 6 Flaschen
In Stock
Brandy Constitución Res.Especial Oro
Nur noch 11 Flaschen

Trauben

Grenache Blanc

Grenache Blanc

Kraft für den weissen Châteauneuf

Mehr anzeigen
Piedirosso

Piedirosso

Nomen est omen 

Mehr anzeigen
Parellada

Parellada

Gibt dem Cava seine Eleganz

Mehr anzeigen