zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Bodegas y Viñedos Artazu

Die Bodegas y Viñedos Artadi-Gruppe ist ein spanisches Weingutensemble, dessen Weinberge sich in Alicante (Valencia), in der nordöstlich gelegenen Region Navarra, im Baskenland in Álava und in Gipuzkoa befinden. 1985 gründete eine Gruppe von Winzern dieses private Kooperationsprojekt, das bis auf eine kleine Ausnahme nur reinsortige Weine produziert.

Heute wird es von der naturverbundenen Familie des Spitzen-Winemakers Juan Carlos López de Lacalle geführt, die einen hohen Qualitätsanspruch pflegt und eine konsequente Terroirphilosophie verfolgt. Juan Carlos' Steckenpferd ist die Rebsorte Garnacha. Seit 2011 werden die Weinberge unter dem Leitspruch "Sensibilität für die Natur und unermüdliches arbeiten führen uns zum Erfolg" nach biodynamischen Richtlinien bewirtschaftet.

Die Bodega Artazu liegt im mittelalterlichen Weinbaustädtchen Artazu (Valdizarbe) in der nördlichen Navarra, wo seit 1996 Weinbau für die Artadi-Gruppe betrieben wird. Die Rebgärten liegen um Artazu und in San Martín de Unx auf einer etwas kühleren Höhe von bis zu 600 Metern. Dort wachsen seit über 60 Jahren alte Garnacha-Rebstöcke. Beste Voraussetzung für terroirgeprägte und aromatisch dichte Weine. Juan Carlos versteht es ausgezeichnet, einzelne Parzellen zu vinifizieren und deren Terroircharakter herauszuarbeiten.

Weissweine von Bodegas y Viñedos Artazu

In Stock
Parker 94 Punkte
Santa Cruz de Artazu blanco 2021

Roséweine von Bodegas y Viñedos Artazu

In Stock

Artazuri rosado 2023

DO Navarra, Artazu, 750 ml

Rotweine von Bodegas y Viñedos Artazu

In Stock

Pasos de San Martín 2019

DO Navarra, Artazu, 750 ml
In Stock

von Bodegas y Viñedos Artazu

In Stock

Pasos de San Martín 2019

DO Navarra, Artazu, 750 ml
In Stock
Parker 94 Punkte
Santa Cruz de Artazu blanco 2021
In Stock
In Stock

Artazuri rosado 2023

DO Navarra, Artazu, 750 ml

Die Navarra liegt im Nordosten Spaniens vor den Toren der für ihre Stierkämpfe berühmt gewordenen Stadt Pamplona. Durch Pamplona führt auch ein Stück des Jakobswegs.

Die vorherrschenden Böden bestehen aus dunklem Kalk, abwechselnd mit Lehm-Kalk- und Lehm-Sand-Böden. Das Klima ist stark kontinental geprägt, wird aber auch vom Atlantik und von den Ausläufern der Pyrenäen beeinflusst.

Die Weine entstehen entweder aus der rar gewordenen Garnacha Blanca oder aus der roten Garnacha. Die Rosados aus der Navarra sind immer noch eine Klasse für sich. Überzeugen Sie sich von diesem speziell leuchtenden Pink. Der Stil des Hauses ist zwar modern, hat aber grossen Naturbezug und viel Tiefgründigkeit.

Produzent

Brivio / Gialdi

Brivio / Gialdi

Für die meisten Weinliebhaber und Weinliebhaberinnen in der Schweiz ist er kein Unbekannter: Guido Brivio. Im Ausland hingegen ist er erst nach langen Jahren unter Weinkennern und Weinprofis in New York oder London sozusagen zum Geheimtipp aus einer winzig kleinen, unbekannten Ecke der grossen internationalen Weinwelt geworden.

Mehr anzeigen
Elias Mora

Elias Mora

Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Mehr anzeigen
Viñedos Lacalle y Laorden

Viñedos Lacalle y Laorden

2015 starteten die befreundeten Familien Zapiain und Lopez de Lacalle das Projekt Izar-Leku Mahastiak in Zarautz/Baskenland (heute Grupo Artadi) mit dem Ziel, einen Stillwein sowie einen Schaumwein mit Txakoli als Basiswein herzustellen. Heute ist dieser Schaumwein Teil der Unternehmung «Viñedos Lacalle y Laorden»; genauso wie der Top-Einzellagenwein «Viña El Pisón» jedoch aus der Region Álava/Rioja.  

Mehr anzeigen