zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Elias Mora

Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Die Region Toro befindet sich westlich der DO Rueda und der DO Ribera del Duero auf rund 800 Metern über Meer, etwa 100 Kilometer von der nordöstlichen Grenze Portugals entfernt. Die Hauptrebsorte Tinta de Toro, Synonym für Tempranillo, bringt hier seit 2000 Jahren eigenständige Weine hervor, deren Charakteristik sich deutlich von derjenigen der Weine aus Ribera del Duero unterscheidet. Die Reben werden im extrem trockenen und rauen Klima auf steinigen, sandigen Böden traditionell «en vaso» erzogen, so dass die Blätter die Frucht vor der sengenden Sonne schützen. Es fallen weniger als 400 Millimeter Regen im Jahr, die Sommer sind brütend heiss, die Winter extrem kalt.

Rotweine von Elias Mora

In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
2V Premium 2012
Nur noch 19 Flaschen

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022

von Elias Mora

In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
2V Premium 2012
Nur noch 19 Flaschen

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022

Die 15 Hektaren Reben der Bodega Elías Mora wurden dank der Beschaffenheit der Böden nie von der verheerenden Reblausplage heimgesucht. Alle Pflanzen sind sogenannte Direktträger oder wurzelechte Reben, also nicht auf amerikanische Unterlagsreben aufgepfropft. Die ältesten sind rund 80 Jahre alt. Jede Parzelle wird abgestimmt auf Alter der Reben, Ausrichtung und Bodentyp individuell bearbeitet und allenfalls separat vinifiziert. Alle Arbeiten erfolgen von Hand, vom Winterschnitt bis zur sorgfältigen Lese. Das Weingut bezieht ausserdem selektioniertes Traubengut von ausgewählten Traubenanbauern der Region.

Produzent

Kühling-Gillot

Kühling-Gillot

Das Weingut Kühling-Gillot gehört zu den herausragenden Adressen des deutschen Weinbaus und bewirtschaftet über 25 Hektaren Rebfläche an den berühmten Lagen des Roten Hangs sowie entlang der Rheinterrasse in Rheinhessen. Die ikonischen Weinberge zwischen Bodenheim und Oppenheim beherbergen überwiegend Riesling und kleinere Anteile Spätburgunder, die in den prestigeträchtigen VDP.ERSTEN und VDP.GROSSEN LAGEN gedeihen.

Mehr anzeigen
Gut Oggau

Gut Oggau

Was ist das Geheimnis der Weine des österreichischen Gut Oggau?

 

Gut Oggau Weine zählen zu den besten Naturweinen Österreichs, und werden von Eduard Tscheppe und seiner Frau Stephanie Tscheppe Eselböck am Neusiedler See im Burgenland produziert.

Mehr anzeigen
Bonvin

Bonvin

Hoch über Sion auf dem Clos du Château befindet sich das Herzstück des ältesten Weinhandelshauses im Wallis – die heutige Weinkellerei Charles Bonvin SA. Der Blick schweift über das hier weite Rhonetal, trifft auf die beiden Burghügel von Tourbillon und Valère und weidet sich an der grandiosen Walliser Rebenlandschaft mit ihren unzähligen Terrassen.

Mehr anzeigen