Champagne André Clouet
Das niedrige Haus aus dem 17. Jahrhundert fanden wir nicht gleich auf Anhieb, obwohl das Dorf Bouzy nicht sehr gross ist. Schlichte Gebäude sind um einen Hof gruppiert, dahinter liegt bereits ein Rebgarten, einem Clos ähnlich.
Zuerst führt uns aber Jean François Clouet, letzter Spross dieser alten Familie, die sich bis zum Hof von Louis XV verfolgen lässt, auf eine Anhöhe. Wir befinden uns oberhalb Bouzy auf der südlichen Seite der Montagne de Reims. Jean François deutet nach Westen: Von dort kam 451 n. Chr. der Hunnenherrscher Attila geritten und traf in dieser Ebene auf das Heer des Weströmischen Reiches. Heute breitet sich statt eines Schlachtfeldes ein friedliches Rebenmeer bis zum Horizont aus.
Schaumweine von Champagne André Clouet
von Champagne André Clouet
Die Gemeinde Bouzy geniesst Grand-Cru-Status. Hier wächst der beste Pinot noir für die Champagnerherstellung. Die Familie Clouet ist stolze Besitzerin von 8 Hektaren hervorragender Lagen. Jede Parzelle wird separat vinifiziert. Ein Teil wird in gebrauchten Sauternes-Fässern von Château Doisy-Daëne vergoren und ausgebaut, was den Weinen eine besondere Aromatik verleiht.
Jean François ist sympathisch selbstbewusst und der Meinung, dass seine Champagner zum Besten gehören, was die Champagne hervorbringt. Nun, wir sind überzeugt, dass er mit dem unverwechselbaren Charakter seiner Weine manch berühmtem Namen das Wasser – pardon, den Champagner – reichen kann.
Produzent

Weingut Nicolussi-Leck
Der Kreithof liegt am idyllischen Kalterer See im Südtirol und wird seit 1915 von der Familie Nicolussi-Leck bewirtschaftet. Über dem Hof wacht die mittelalterliche Ruine Leuchtenburg, die – wie das Gehöft – aus dem 13. Jahrhundert stammt und vermutlich auch mit der nahen Laimburg im Etschtal verbunden war.

Luc Massy
Verlässt man den Dorfkern von Epesses und folgt der Route de Corniche Richtung Westen, erblickt man auf der rechten Seite hoch oben, mitten in den Reben, ein prachtvolles Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das ist der stolze Besitz der Familie Massy. Dazu gehört nicht nur das Haus, sondern auch der einzigartige, ummauerte Clos du Boux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Familie Massy hier ansässig.

Weingut Zehnthof Luckert
Das Weingut befindet sich im 1558 erbauten fürstbischöflichen Zehnthof in Sulzfeld am Main, Unterfranken und ist für seine geradlinigen und mineralischen Weine bekannt. Die zum Weingut gehörenden 17 Hektar grossen Weinberge werden von Ulrich Luckert, seinem Bruder Wolfgang und dessen Sohn Philipp bewirtschaftet.