Luc Massy
Verlässt man den Dorfkern von Epesses und folgt der Route de Corniche Richtung Westen, erblickt man auf der rechten Seite hoch oben, mitten in den Reben, ein prachtvolles Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das ist der stolze Besitz der Familie Massy. Dazu gehört nicht nur das Haus, sondern auch der einzigartige, ummauerte Clos du Boux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Familie Massy hier ansässig.
Sie besitzt heute insgesamt 8 Hektaren Rebland in den Gemeindeappellationen Epesses, Saint-Saphorin und Dézaley. Es sind meist steile Lagen mit 30 bis 60 % Hangneigung, die viel Handarbeit verlangen. Die mit Trockenmauern terrassierten Hänge bilden die imposante Waadtländer Landschaft, die zum Weltkulturerbe der UNESCO gehört. Schon im 11. und 12. Jahrhundert erkannten Benediktiner und Zisterzienser die für den Rebbau optimalen Bedingungen: das Klima, die Beschaffenheit des Bodens, der Einfluss des Sees. Der Anbau der Chasselas- oder Gutedel-Traube kann bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgt werden.
Weissweine von Luc Massy
Rotweine von Luc Massy
von Luc Massy
Sie ist unbestritten die Primaballerina unter den weissen Rebsorten der Waadt und fähig, charaktervolle Weissweine von besonderer Qualität hervorzubringen, welche die Eigenheiten der jeweiligen Lage aufs Beste widerzuspiegeln vermögen. Luc Massy geniesst nicht nur in seiner Heimat, sondern in der ganzen Schweiz ein hohes Ansehen. Sein Dézaley Chemin de Fer ist ein Vorzeigewein erster Güte. Der Epesses Clos du Boux ist allein schon durch die Tatsache, dass der Clos in alleinigem Besitz der Familie ist, einmalig. Umweltschonende Anbaumethoden, strenge Ertragsbeschränkung und akribische Selektion des Traubengutes sowie eine sorgfältige Kelterung machen diese Resultate Jahr um Jahr möglich.
Produzent
Bonvin
Hoch über Sion auf dem Clos du Château befindet sich das Herzstück des ältesten Weinhandelshauses im Wallis – die heutige Weinkellerei Charles Bonvin SA. Der Blick schweift über das hier weite Rhonetal, trifft auf die beiden Burghügel von Tourbillon und Valère und weidet sich an der grandiosen Walliser Rebenlandschaft mit ihren unzähligen Terrassen.
Casa Lupo by Paladin
Casa Lupo ist die Valpolicella “Dépendance” der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona.
Mauro Molino
Mitten in den sanften Hügeln des Piemont, wo morgens Nebel über den Reben liegt und die Sonne ihre warme Kraft über kalkhaltige Böden streut, liegt das Weingut Mauro Molino. Seit über 40 Jahren bringt die Familie Molino charakterstarke Weine hervor – tief verwurzelt in Tradition, offen für neue Impulse.