zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Domaine Cornulus

Was vor über 20 Jahren klein angefangen hat, ist heute eine der Walliser Vorzeigekellereien und steht für Arbeit in Einklang mit der Natur sowie Spitzenweine, die das einzelne Terroir betonen.

Die Walliser Cousins Stéphane Reynard und Dany Varone sind Perfektionisten, die lieben, was sie tun. Sie schenken ihren Reben, die oberhalb von Sion im Dorf Savièse gedeihen, eine Aufmerksamkeit, als wären es ihre eigenen Kinder. Dank der präzisen und kompetenten Kellerarbeit von Dany Varone schaffen sie Terroirweine von höchster Güte. Das Winzerduo –heute Teil der Walliser Elite – legt im Jahr 1986 den Grundstein seines Erfolgsprojekts Domaine Cornulus. Die beiden gründen den Weinkeller «Buteo» und starten als «Garage Winery». Die ersten Ernten kaufen sie direkt ab den Reben verschiedener Winzer von Savièse und keltern anfänglich in einer Garage. Bereits im Folgejahr pachten sie ihre ersten Reben in den Weingärten über Sion (weniger als 1 Hektare). 1989 kreieren sie die Sélection Cornulus, nach der ihr Weingut dann auch benannt wird. Ein paar Weinlesen später erwerben sie 1995 die ersten Parzellen des Clos de Mangold. Nach und nach nimmt ihr Traum, eine echte eigene Domaine zu gründen, Form an. «Denn ohne Terroir gibt es kaum gute Weine», so Stéphane und Dany. 1999 folgt das «Filetstück», der berühmte Clos des Corbassières, welcher der Domaine das Krönchen aufsetzt. Im Lauf der Nullerjahre erwerben sie sukzessive diverse Grand-Cru-Parzellen zwischen Sion und Sierre sowie den Clos Chamaray, St-Charles und La Follie. Der grossartige Clos des Monzuettes rundet schliesslich die reichhaltige Palette erlesener Gewächse ab.

Weissweine von Domaine Cornulus

In Stock
Clos des Corbassières Hermitage Coeur du Clos 2022
Nur noch 7 Flaschen

Rotweine von Domaine Cornulus

In Stock
In Stock
Clos des Corbassières Humagne Rouge Coeur du Clos 2022
Nur noch 18 Flaschen
In Stock
In Stock

von Domaine Cornulus

In Stock
Clos des Corbassières Humagne Rouge Coeur du Clos 2022
Nur noch 18 Flaschen
In Stock
In Stock

Heute bewirtschaften sie knapp 15 Hektaren (ca. 220 einzelne Parzellen auf steilen Terrassen) mit weit über 20 Rebsorten (darunter Petite Arvine, Johannisberg, Marsanne Blanche, Heida, Humagne Blanche, Syrah, Cornalin und Gamay) grösstenteils nach biodynamischen Richtlinien. Ihr Ziel ist es, durch die Biodynamie ein Höchstmass an Terroirauthentizität und Traubentypizität zu erhalten. Sie bringen durch ihre naturnahe Philosophie und Arbeitsweise das Verhältnis zwischen Pflanze, Wurzel und Boden wieder ins Lot. Dies unter Berücksichtigung der natürlichen Rhythmen und kosmischen Einflüsse.

 

Bei Cornulus wird jede Rebparzelle separat vinifiziert, damit sich die Einzigartigkeit des Terroirs voll entfalten und authentisch zeigen kann, denn das Winzerduo glaubt, dass eine Assemblage die Eigenheiten der einzelnen wertvollen Lagen nie zum Ausdruck bringen kann. Sie lieben die Besonderheiten der unterschiedlichen Böden, die jedem «Terroirwein» seine Persönlichkeit verleihen. Stéphane und Dany interpretieren in ihren Weinlinien verschiedene Stile und Philosophien. Sie halten die Erträge tief, bauen länger auf der Hefe aus und verzichten teils auf die malolaktische Gärung. Die expressiven und lagerfähigen Crus werden aus dem Traubengut der beiden Spitzenlagen Clos Mangold und Clos des Corbassières erzeugt. Ersterer liegt zwischen Sion und Sierre und zeichnet sich durch sein stark gipshaltiges Terroir aus. Der Clos des Corbassières ist an einem exponierten, terrassierten Steilhang westlich von Sion angesiedelt.

Ein Grossteil der Weine wird in Amphoren und Barriques ausgebaut und lagert unter idealen Bedingungen in einer stillgelegten Mine unterhalb des Weinbergs.

Produzent

Viñedos Terranoble

Viñedos Terranoble

Schon bald nach der ersten Einwanderung der Spanier wurde klar, dass sich Chile für den Weinbau hervorragend eignet. In diesem Land der Gegensätze, eingebettet zwischen den Andengipfeln und dem Pazifischen Ozean, trifft man auf vielfältige Weinbauregionen, die sich durch die klimatischen Verhältnisse, die Topographie mit variierender Meereshöhe und ihre Bodenbeschaffenheit markant unterscheiden. TerraNoble besitzt Weingärten in drei Regionen und kann somit jeder Rebsorte optimal abgestimmte Wachstumsbedingungen bieten.

Mehr anzeigen
Weingut Erich Meier

Weingut Erich Meier

Erich Meier ist experimentierfreudig, innovativ, eigenständig und hat ein gutes Gespür für Trends. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Trendsettern, bei den Reben dagegen setzt er auf die alten, seit Jahrzehnten bewährten Sorten, die am Zürichsee optimal gedeihen.

Mehr anzeigen
Castello del Terriccio

Castello del Terriccio

Castello del Terriccio ist eines der grössten landwirtschaftlichen Anwesen in der Toskana (Provinz Pisa) mit eigenem Mikroklima: Die rund 1700 Hektaren erstrecken sich vom nördlichen Ende der Maremma bis zum Tyrrhenischen Meer. Die Weinberge geniessen eine Süd-Südwest-Lage mit dem wärmenden und leuchtenden Effekt des Meeres. Die mediterrane Macchia und die Eukalyptusbäume, die rundherum wachsen, schützen die Trauben nicht nur vor dem Wind, sondern verleihen ihnen auch jene Düfte und Aromen, welche die Weine des Terriccio prägen.

Mehr anzeigen