zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Rosa Bosco

Rosa Bosco, bereits so etwas wie eine Legende in der önologischen Welt des Friauls, gründete 1998 ihr Label «RB». Ihre Weine werden in der traditionsreichen Azienda der Conti de Puppi nach dem Credo «Qualität ohne Kompromisse» gekeltert und ausgebaut.

Anfangs kaufte Rosetta – wie sie liebevoll genannt wird – ihre Trauben bei befreundeten Winzern, welche genau nach ihren Vorstellungen Weinbau betrieben. 2003 legte sie dann die Produktion in die Hände der Familie Conti de Puppi.

Weissweine von Rosa Bosco

In Stock
In Stock

Friulano 2021

DOC, Rosa Bosco, 750 ml
In Stock

Rotweine von Rosa Bosco

In Stock
Boscorosso 2016
Nur noch 21 Flaschen
Vegan

Boscorosso 2016

IGT delle Venezie, Rosa Bosco, 750 ml
In Stock

Boscorosso 2018

IGT delle Venezie, Rosa Bosco, 750 ml

von Rosa Bosco

In Stock
Boscorosso 2016
Nur noch 21 Flaschen
Vegan

Boscorosso 2016

IGT delle Venezie, Rosa Bosco, 750 ml
In Stock
In Stock

Friulano 2020

DOC, Rosa Bosco, 750 ml
In Stock

Friulano 2021

DOC, Rosa Bosco, 750 ml

Die Familie Conti de Puppi ist seit mehr als zehn Generationen in Moimacco nahe Cividale del Friuli ansässig. Ihre Wurzeln reichen jedoch bis ins 13. Jahrhundert zurück, nach Florenz und in die berühmte Dynastie der Grafen Guidi. Kriege und Familienfehden liessen sie damals im Friaul eine neue Heimat finden.

Nebst den öffentlichen Ämtern, welche die Familie in Politik, Kirchenkreisen sowie der Justiz ausübte, war sie als gewichtige Landbesitzerin auch in der Landwirtschaft und im Weinbau über Jahrhunderte hinweg tätig. Das heutige Anwesen umfasst zwei Lagen: 10 Hektaren in den Hügeln von Rosazzo im Herzen des berühmten Weinbaugebietes Colli Orientali del Friuli und rund 20 Hektaren in der Ebene bei Moimacco, rund 3 Kilometer von Cividale entfernt. Dort befinden sich auch der historische Gebäudekomplex des ehemaligen Bauernhofs, die heutige Kellerei und die wunderschöne Villa de Puppi.

Die Colli Orientali del Friuli bringen hervorragende Weinqualitäten hervor. Die Böden, «Ponca» genannt, bestehen aus Mergel und Sandstein aus dem Eozän. Sie sind mineralreich und nährstoffarm. Das Klima ist von den warmen Winden aus der venezianischen Lagune geprägt. Im Winter schützen die Julischen Alpen im Norden vor kalten Luftströmungen. Dank der hügeligen Topografie weist das Gebiet unzählige Mikroklimata auf. All diese Faktoren lassen komplexe, strukturierte und langlebige Weine entstehen. In der Ebene wachsen eher fruchtbetonte, hocharomatische Weine.

Zu diesen optimalen natürlichen Voraussetzungen gesellt sich die lange, von Tradition geprägte Geschichte der Conti de Puppi, die Innovationen nicht ausschliesst. Die Weine von Rosa Bosco sind das Resultat neuester Erkenntnisse im Weinbau und in der Weinherstellung, gepaart mit handwerklichem, von Generation zu Generation überliefertem Können sowie Rosa Boscos grosser Erfahrung und Leidenschaft.

Winzer

Cantina Monti

Cantina Monti

550 Metern über Meer, verteilt auf steilen Hängen erstreckt sich die Cantina Monti auf über 4,7 Hektar. Das stark abfallende Gelände erlaubt keine Mechanisierung in den Weinbergen. Aus diesem Grund konzentriert sich die Familie Monti auf die Produktion von Weinen höchster Qualität, eine Qualität, die auch durch den sehr geringen Ertrag im Weinberg gegeben ist.

Weiterlesen
Bodega Palacios Remondo

Bodega Palacios Remondo

Er wurde „zu Hause“ geboren, über der Bodega des Vaters – Álvaro Palacios, der Starwinzer Spaniens. Der Duft von Wein und Fässern lag wohl in der Luft und bestimmte sein weiteres Leben. Er studierte Önologie in Bordeaux und holte sich Berufserfahrung bei Château Pétrus, in London, Dublin und Kalifornien. Heute besitzt er Reben im Priorat, in Bierzo und zu Hause in der Rioja und beweist Jahr für Jahr mit Spitzenweinen sein ausserordentliches Talent.

Weiterlesen
Bodega El Regajal

Bodega El Regajal

Das einzigartige Landgut El Regajal mit moderner Bodega liegt im Süden der Provinz Madrid in Aranjuez und ist 1998 von der Familie García-Pita gegründet worden. Parallel zur Gründung des Madrider Weinguts wurde zusammen mit Jérôme Bougnaud auch ein Projekt namens «Galia» ins Leben gerufen.

Weiterlesen