zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Domaine de Ferrand

Philippe Bravay gehört zur vierten Generation der Besitzerfamilie der Domaine de Ferrand. Das Weingut kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Philippes Eltern verkauften die Trauben an Weinhändler. Er aber entschloss sich, eigenen Wein zu keltern und abzufüllen. 

7,5 Hektaren liegen im Norden der Appellation Châteauneuf-du-Pape, 10 Hektaren in der Appellation Côte-du-Rhône. Dazu gehören sehr alte Weingärten, die sein Urgrossvater 1904, 1910 und 1920 angepflanzt hat; wie üblich im sogenannten Mischsatz. Etwa 10% der Stöcke sind Syrah, Counoise, Vaccarès, Bouboulenc, Mourvèdre und andere mehr, die sich unter den Grenache mischen.  

Rotweine von Domaine de Ferrand

In Stock
In Stock

von Domaine de Ferrand

In Stock
In Stock

Die Böden sind karg, steinig, bestehend aus Sand, Lehm und Kalkstein. Philippe Bravay bearbeitet seine Reben nach biologischen Anbaumethoden. Die Stöcke werden traditionell in Gobelet oder «en buisson» (als Busch) erzogen. Das Resultat sind trotz des immer heisser werdenden Klimas lebendige, frisch wirkende Weine. Glücklicherweise bläst hier öfters der Mistral aus dem Norden, der Abkühlung bringt und auch dafür sorgt, dass Pilzerkrankungen kaum Chancen haben. 

Philippe Bravay lässt seine Weine spontan vergären, d.h. ohne Zusatz von Hefen. Der Ausbau erfolgt vornehmlich in Beton- oder Inoxtanks statt in Holzfässern. Die Weine drücken ihr Terroir auf präzise Art und Weise, sozusagen «ungeschminkt» aus. 

Winzer

Park

Park

Seit vielen Jahren ist Baur au Lac Vins Alleinimporteur dieser feinsten, von Dominic Park kreierten Cognacs für die Schweiz. Dominic Park entschied sich in den 1990er-Jahren, nach langer Zeit im Londoner Weinhandel, sein eigenes Cognac-Haus in Cognac zu gründen, um seinen eigenen Stil zu verwirklichen. Seine Idee war, feinste und vor allem unverfälschte, reine Destillate zu kreieren und in schlichter optischer Aufmachung zu präsentieren.

Weiterlesen
Maison Stéphan

Maison Stéphan

Jean-Michel Stéphan hat mehr als 30 Jahrgänge der Côte-Rôtie vinifiziert und ist einer der wahren Meister der natürlichen Weinherstellung (Vins naturels) an der nördlichen Rhône. Seine Weine haben eine lebendige Reinheit, die sie unverwechselbar macht, geprägt von einer Balance aus Energie und Transzendenz, die aus seiner Vision resultiert, makellose Weine ohne jegliche Zusätze herzustellen.

Weiterlesen
Luc Massy

Luc Massy

Verlässt man den Dorfkern von Epesses und folgt der Route de Corniche Richtung Westen, erblickt man auf der rechten Seite hoch oben, mitten in den Reben, ein prachtvolles Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das ist der stolze Besitz der Familie Massy. Dazu gehört nicht nur das Haus, sondern auch der einzigartige, ummauerte Clos du Boux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Familie Massy hier ansässig.

Weiterlesen