zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Elias Mora

Die Önologin Victoria Benavides gehört zur unbestrittenen Winzerelite Spaniens. Im Jahr 2000 gründete sie ihre eigene Bodega in Toro und gab ihr den Namen Elias Mora zu Ehren des früheren Besitzers der Weingärten.

Die Region Toro befindet sich westlich der DO Rueda und der DO Ribera del Duero auf rund 800 Metern über Meer, etwa 100 Kilometer von der nordöstlichen Grenze Portugals entfernt. Die Hauptrebsorte Tinta de Toro, Synonym für Tempranillo, bringt hier seit 2000 Jahren eigenständige Weine hervor, deren Charakteristik sich deutlich von derjenigen der Weine aus Ribera del Duero unterscheidet. Die Reben werden im extrem trockenen und rauen Klima auf steinigen, sandigen Böden traditionell «en vaso» erzogen, so dass die Blätter die Frucht vor der sengenden Sonne schützen. Es fallen weniger als 400 Millimeter Regen im Jahr, die Sommer sind brütend heiss, die Winter extrem kalt.

Rotweine von Elias Mora

In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
2V Premium 2012
Nur noch 16 Flaschen

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022

von Elias Mora

In Stock
Wine Spectator 93 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Elias Mora Crianza 2020
In Stock
2V Premium 2012
Nur noch 16 Flaschen

2V Premium 2012

DO Toro, Bodega Elias Mora, 750 ml
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022
In Stock
Wine Spectator 89 Punkte WineSpectator-DE Created with Sketch.
Viñas Elias Mora 2022

Die 15 Hektaren Reben der Bodega Elías Mora wurden dank der Beschaffenheit der Böden nie von der verheerenden Reblausplage heimgesucht. Alle Pflanzen sind sogenannte Direktträger oder wurzelechte Reben, also nicht auf amerikanische Unterlagsreben aufgepfropft. Die ältesten sind rund 80 Jahre alt. Jede Parzelle wird abgestimmt auf Alter der Reben, Ausrichtung und Bodentyp individuell bearbeitet und allenfalls separat vinifiziert. Alle Arbeiten erfolgen von Hand, vom Winterschnitt bis zur sorgfältigen Lese. Das Weingut bezieht ausserdem selektioniertes Traubengut von ausgewählten Traubenanbauern der Region.

Produzent

Erwin Tinhof

Erwin Tinhof

Seit nunmehr 11 Generationen betreibt Familie Tinhof Weinbau in Eisenstadt am Leithagebirge im Burgenland. Daraus schöpft sich ihr Wissen und ihre Erfahrung, welche Rebsorten hier besonders gut wachsen und typische Weine entstehen lassen können. Neuburger, Weissburgunder und Blaufränkisch, Sankt Laurent, teilweise Rebstöcke, die bis zu 55 Jahre alt sind – das ist ihr Fokus.

Mehr anzeigen
Château Biac

Château Biac

Das Leben ist manchmal voller Überraschungen. Das musste die libanesische Familie Asseily erfahren, nachdem sie 2006 «zufälligerweise» und ungeplant Eigentümerin von Château Biac geworden war. Regelmässig verbrachten die Asseilys ihre Sommerferien in der Nähe von Biac, aber nie hätten sie es sich träumen lassen, einmal dieses wunderbare Anwesen selber zu besitzen und zu bewirtschaften. Die genaue Geschichte dahinter erzählen Tony und Youmna Asseily am besten persönlich bei einem Glas ihres Weins.

Mehr anzeigen
Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Fattoria Nicodemi / Fam. Nicodemi

Zwischen dem tiefblauen Adriatischen Meer im Osten und den schneebedeckten Bergspitzen des Gran Sasso erstreckt sich eine hügelige, lieblich anmutende Landschaft. Auf einer Hügelkuppe liegt das hübsche Dorf Notaresco und nicht weit davon entfernt das Weingut der Geschwister Elena und Alessandro Nicodemi.

Mehr anzeigen