Château Paveil-de-Luze 2012
Château Paveil-de-Luze 2012
AC Margaux Cru bourgeois supérieurs, 750 ml
Beschreibung
Zitat von Robert Parker The Wine Advocate "...The president of the society of cru bourgeois (Alliance des Crus Bourgeois du Médoc), Baron De Luze, has produced another beautiful wine from his lovely estate. His 2012 Margaux exhibits supple texture, a medium to full-bodied mouthfeel, loads of blackcurrants, a hint of forest floor and floral notes. This is a silky textured, medium-bodied, yet lovely, concentrated wine that is endearing, complex, and typical of this terroir, which is probably under-rated and could easily qualify as a classified growth..."
Smart Buys mit bis zu 40% Preisvorteil
Alle Smart Buys sind solange Vorrat erhältlich. Viel Spass beim Entdecken und Geniessen!
Angaben
| Traubensorte: | Cabernet Sauvignon, Merlot |
| Produzent: | Château Paveil-de-Luze |
| Herkunft: | Frankreich / Bordeaux / Margaux |
| Andere Jahrgänge: | 2022 2021 |
| Genussreife: | 3 bis 15 Jahre |
| Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
| Volumen: | 13.0 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Cabernet Sauvignon
Das Rückgrat des Bordeaux
Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc.
Margaux
Margaux: Garant für Finesse
Dass die prestigeträchtige Appellation im südlichen Teil der Médoc, nur mehr 30 Kilometer vom Stadtzentrum von Bordeaux entfernt, nach einem weiblichen Vornamen benannt ist, macht für Bordeaux-Kenner durchaus Sinn: Denn wegen ihrer Zartheit und subtilen Eleganz werden die besten Margaux-Crus nicht selten als feminin beschrieben. Allerdings haben auch die Margaux-Weine im Zuge der Klimaerwärmung tendenziell an Fülle zugelegt. Trotz ihrer Eleganz verfügend die Weine über eine grosse Langlebigkeit.
Bordeaux
Bordeaux: Hohes Prestige, hohe Qualität
Mit einer Gesamtfläche von rund 115‘000 Hektar ist Bordeaux zwar nicht die grösste Weinbauregion Frankreich, dafür mit Sicherheit die prestigeträchtigste. Das Spektrum der Weine, die hier heute produziert werden, ist riesig: Es reicht von roten Alltagsweinen mit sehr gutem Verhältnis zwischen Preis und Qualität bis zu den exklusiven und entsprechend sehr teueren Premier Crus. Elegante Weissweine und edelsüsse Spezialitäten runden das Angebot ab.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“