zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Moncerbal 2021

Parker 98 Punkte

Moncerbal 2021

DO Bierzo, Descendientes de J. Palacios, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Mencía von ihrer schönsten Seite

  • Auf steilen Schieferhängen in Moncerbal gewachsen, bringt dieser Mencía die ganze Tiefe und Schönheit der Bierzo-Region zum Ausdruck.
  • Ausgeprägte reife Frucht, belebende Säure und spürbare Gerbstoffe – charaktervoll und langanhaltend am Gaumen, ohne dabei schwer zu wirken.
  • Ideal zu Wild, würzigen Pilzspeisen sowie gereiftem Käse.
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 37153721
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Mencía von ihrer schönsten Seite

  • Auf steilen Schieferhängen in Moncerbal gewachsen, bringt dieser Mencía die ganze Tiefe und Schönheit der Bierzo-Region zum Ausdruck.
  • Ausgeprägte reife Frucht, belebende Säure und spürbare Gerbstoffe – charaktervoll und langanhaltend am Gaumen, ohne dabei schwer zu wirken.
  • Ideal zu Wild, würzigen Pilzspeisen sowie gereiftem Käse.

Beschreibung

Er stammt aus verschiedenen Parzellen der Gemeinde Moncerbal. Insgesamt sind es anderthalb, vorwiegend mit Mencía bestockte Hektaren auf steilen Hängen mit südwestlicher Ausrichtung. Schiefer dominiert die Böden, durchsetzt mit Anteilen von Quarzit, Sandstein, Lehm und Marmor. Im Gegensatz zum kühl-würzig wirkenden «Las Lamas» zeigt Moncerbal einen wärmeren Charakter mit viel reifer Fruchtaromatik, begleitet von einer belebenden Säure und etwas präsenteren Gerbstoffen. Am Gaumen hallt er lange nach, mit intensiven Aromen von süssen Erdbeeren, Vanille, gerösteten Nüssen und Eukalyptus. Ob jung oder gereift – dieser Wein wird dem Weingeniesser aussergewöhnliche Freude bereiten. Es empfiehlt sich, ihn (vor allem jung) zu karaffieren. Perfekt zu Lammkarree mit Kräuterkruste oder cremigem Pilzrisotto. Auch gereifter Hartkäse oder iberischer Schinken ergänzen die Aromatik des Weines hervorragend.

Verfügbarkeit in den Filialen
8 Stück
>12 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:40. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Mencia
Produzent: Descendientes de J. Palacios, S.L.
Herkunft: Spanien / Galicia / Bierzo
Andere Jahrgänge: 2020
Label: Vegan
Genussreife: 3 bis 20 Jahre
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Lammrückenfilet an Kräuterjus, Kalbsbraten an Morchelsauce, Rehrücken aus dem Ofen
Vinifikation: teilweise entrappt, Spontangärung mit traubeneigener Hefe, Gärung im Holzfass
Ernte: Handlese, Strenge Selektion
Ausbau: in gebrauchten Barriques, im grossen Holzfass/Foudre
Abfüllung: keine Filtration
Ausbaudauer: 10 Monate
Volumen: 13.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

Descendientes de J. Palacios, S.L.

Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.

Seine ersten Erfahrungen mit dieser einheimischen Traubensorte konnte er bei der Familie Pérez Perreira in deren Weingut Castro Ventosa im Dorf Valtuille de Abajo sammeln. 1999 spannte er dann mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios, genannt Titín, zusammen und gründete die Bodega Descendientes de J. Palacios in der Gemeinde Corullón.

mehr erfahren

Alvaro & Ricardo in Corullón 410x273
Trauben

Mencia

Myteriöse Herkunft, heute weit verbreitet

Mencia ist eine rote, spanische Rebsorte, die aktuell auf einer Fläche von rund 10 000 Hektar angebaut wird. Die Herkunft der Mencia ist nicht abschliessend geklärt. Lange Zeit wurde vermutet, dass es sich bei dieser Rebsorte um eine Mutation der französischen Cabernet Franc, die über den Jakobsweg aus Bordeaux nach Spanien kam, handelt. Mittlerweile wird jedoch davon ausgegangen, dass die Rebsorte Mencia von einer autochthonen einheimischen Rebsorte abstammt. Mencia ist in ganz Galizien und Kastilien weit verbreitet und fast ausschliesslich auf den Nordwesten Spaniens beschränkt.

Aus der Rebsorte Mencia gewonnener Rotwein ist meist eher blass, in der Nase sehr intensiv und im Mund leicht und frisch.
 

mehr erfahren

Mencia
Unterregion

Bierzo

Bierzo: Mit der Sorte Mencia zur Spitze

Noch anfangs der 90er Jahre war die Region Bierzo, die vom Pilgerweg nach Santiago durchquert wird, in der internationalen Weinszene kaum bekannt. Erst als Neuzuzüger und Investoren hier damit begannen, Topcrus aus ausgewählten Steillagen in die Flaschen zu bringen, die Finesse und Kraft perfekt in sich vereinten, stieg das Interesse an dieser Region und ihrer Hauptsorte, der Mencia-Traube. Inzwischen wird diese zu den potentiell hochwertigsten Rotweinsorte auf der iberischen Halbinsel gezählt.

mehr erfahren

Bierzo S
Region

Galicia

Galicien: Vom kühlen Atlantik geprägt

Im äussersten Nordwesten der iberischen Halbinsel gelegen, gleicht Galicien einem «Zipfel», der nördlich von Portugal in westlicher Richtung zum Atlantik vorstösst. Dieser exponierten Lage entsprechend, werden hier Weine gekeltert, die sich mit ihrer frischen, geradlinigen Art markant von der generellen Stilistik der spanischen Weine abheben. Die Weinregion mit ihren vier Anbaugebieten mit D.O.-Status stösst international zusehends auf mehr Interesse. Produziert werden mehrheitlich Weissweine aus autochthonen Sorten.

mehr erfahren

Galicia S
Land

Spanien

Spanien - Vielfalt in Perfektion

„An einem Ort in der Mancha, an dessen Namen ich mich nicht erinnere ...“, startet Don Quijote seine Odyssee.

Die bekannteste Episode ist sicherlich jene, in welcher Don Quijote in den Windmühlen seine Feinde sieht und diese bekämpfen will - bis er von den Windrädern fast erschlagen wird. Denkbar, dass etwas zu viel La-Mancha Wein im Spiel war. Spanische Reben kämpfen auf zerklüfteten Landschaften, in grosser Trockenheit und auf schwierigem Boden um ihr Überleben. Sie kämpfen gut.

mehr erfahren

Spanien S
Genussprofil
Nasenprofil
Intensität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Blumigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Fruchtigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Würzigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Holzeinfluss
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Komplexität
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Gaumenprofil
Auftaktfülle
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Säure / Saftigkeit
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Tannine
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Körper
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Abgangslänge
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Bewertung
Parker 98 Punkte