Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist
Folgt man - vom Herzen des Douro-Tals ausgehend - dem Flusslauf des Douro stromaufwärts, gelangt man in die Douro Superior genannte Gegend, die an Spanien angrenzt. Hier hat die Familie Bergqvist 2005 die Quinta das Bandeiras erworben, nahe am Fluss, unweit des Dörfchens Pocinho gelegen. Partner in diesem Joint Venture ist Jorge Moreira, langjähriger Önologe auf Quinta de la Rosa.
9 Hektaren sind alte, im Mischsatz gepflanzte Weingärten mit autochthonen Rebsorten, die selten gehörte Namen tragen: Viosinho, Gouveio, Rabigato, Códega do Larinho bei den weissen und Tinta Barroca, Tinta Cão und Tinta Roriz bei den roten. 2005 und 2006 wurden 20 Hektaren neu mit Touriga Nacional und Touriga Franca bestockt. Diese noch relativ jungen Reben ergeben aber jetzt schon hervorragendes Traubengut und Jorge Moreira gelingt es, mit jedem neuen Jahrgang seinem roten wie weissen Passagem noch mehr Tiefe, Eleganz und Ausdruck zu geben. Passagem - Durchgang, Übergang, Passage - ist ein treffender Name für einen Wein aus diesem abgelegenen Landstrich, in welchem sich jedoch viele Wege im Laufe der Jahrhunderte kreuzten, seit prähistorischer Zeit (hier befinden sich die berühmten Felszeichnungen von Foz Côa, über die Zeit der Römer und das Mittelalter bis hin zur Neuzeit).
Weissweine von Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist
Rotweine von Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist
von Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist
In önologischer Hinsicht ist das Douro Superior wenig bekannt, obwohl von hier der berühmte Barca Velha stammt, der schon in den 1950er-Jahren für Furore sorgte und immer noch zu den feinsten Gewächsen Portugals gezählt wird. Für Jorge Moreira und Sophia Bergqvist ist Quinta das Bandeiras ganz sicher ein spannendes Projekt mit grosser Zukunft. Wir dürfen auf jeden Fall jedes Jahr einen neuen Passagem in Rot und Weiss entdecken, zwei Weine mit markanter Eigenständigkeit.
Winzer

Champagne Augustin
Als sich die Lebenswege von Emmanuelle und Marc kreuzten, fanden auch zwei Weingüter der Champagne zusammen, die seit vier respektive fünf Generationen bestehen. Aus dieser Verbindung entstand eine Herzensangelegenheit: Champagne Augustin.

4G Wines
G. ist auf dem besten Weg, der Premier Cru des Kaps, DER Kultwein Südafrikas zu werden. Und dies nicht, weil eine hunderte von Jahren alte Traditionsgeschichte dahintersteckt – ganz im Gegenteil.

Luc Massy
Verlässt man den Dorfkern von Epesses und folgt der Route de Corniche Richtung Westen, erblickt man auf der rechten Seite hoch oben, mitten in den Reben, ein prachtvolles Herrschaftshaus aus dem 17. Jahrhundert. Das ist der stolze Besitz der Familie Massy. Dazu gehört nicht nur das Haus, sondern auch der einzigartige, ummauerte Clos du Boux. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist die Familie Massy hier ansässig.