zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

Niels Verburg ist einer jener Menschen, die sofort Freundschaften schliessen. Mit seiner Statur und seinem stets breiten Lachen ist er unübersehbar und zieht die Leute magisch an.

Schon in jungen Jahren, während er in Australien arbeitete, stellte er fest, dass Shiraz „seine“ Traube ist. In Chile fand er später die Inspiration für die Art und Weise, wie er seinen Wein machen wollte.Zusammen mit seiner Ehefrau Penny pflanzte er 1996 die ersten Reben. Der erste Jahrgang wurde 2000 gekeltert. Das kleine Weingut mit 6 bestockten Hektaren liegt etwas ausserhalb des Dorfes Bot River. Die Walker Bay ist nur 30 Kilometer davon entfernt. Entsprechend ist das milde mediterrane Klima vom nahen Meer beeinflusst und beschert den Reben an den Südosthängen der Houw Hoek Mountains eine langsame und lange Vegetationszeit. Es entstehen dadurch würzige Shiraz mit eleganter Fruchtsüsse.

Weissweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Saboteur White 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Chenin Blanc 2021

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock
Saboteur White 2020
Nur noch 4 Flaschen

Saboteur White 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Rotweine von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Saboteur Red 2018

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Luddite Shiraz 2018

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

von Luddite Wines / Fam. Verburg & Meyer

In Stock

Chenin Blanc 2021

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur White 2022

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock
Saboteur White 2020
Nur noch 4 Flaschen

Saboteur White 2020

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml
In Stock

Saboteur Red 2018

WO Luddite, Luddite Wines, 750 ml

Der Name des Weinguts ist den Ludditen entlehnt, Textilarbeitern, die im 19. Jahrhundert gegen die industrielle Revolution kämpften. Folgerichtig zeigt sich Niels eher „technologieresistent“, wie er humorvoll sagt, sowohl bei der Pflege der Weingärten wie auch im Keller. Bei der Vinifikation wird so wenig wie möglich eingegriffen, wenn überhaupt.

Niels und Penny haben sich einen Traum erfüllt. Nebst den Reben stehen da auch noch einige Olivenbäume und werden ein paar glückliche Schweine grossgezogen: eine ländliche Idylle in Südafrika. Beide stehen aber auch beispielhaft für den grossen Wandel, der in Südafrika ab den 1990er-Jahren stattfand: weg von der Massenproduktion und hin zum eigenständigen Qualitätsweinbau, der sich international mit Spitzengütern messen kann.

Winzer

Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Dr. Bürklin-Wolf / Fam. Bürklin

Die Pfalz wird gerne die „deutsche Toskana“ genannt und das nicht zu Unrecht. Schon die Römer fühlten sich hier sehr wohl und an die Heimat erinnert. Im Schutz des Pfälzerwaldes herrscht ein mildes Klima, welches Mandel- und Feigenbäume, Pinien und Zypressen wachsen lässt und der Landschaft ein südländisches Flair verleiht.

Weiterlesen
Rusden Wines / Christine & Dennis Canute

Rusden Wines / Christine & Dennis Canute

RUSDEN WINES - Zuhause in der Neuen Welt, stilistisch ganz in der Alten Welt
1979 kauften Christine und Dennis Canute 40 Hektaren heruntergekommene Weinberge auf weissem Sand- und Lehmgelände im Herzen des Barossa Valley. Ursprünglich war der Plan, das Weingut lediglich als Hobby neben Familie und Beruf zu führen.

Weiterlesen
Bodegas Olivares / Paco Selva

Bodegas Olivares / Paco Selva

Im Übergangsgebiet zwischen Mittelmeerküste und dem Hochland der Meseta Central liegt westlich von Alicante die Denominación de Orígen Jumilla. Hier regiert die Traubensorte Monastrell, verwöhnt durch 3000 Sonnenstunden im Jahr und gleichzeitig der sengenden Hitze trotzend. Sanfte Winde vom Meer her und die erfrischende Kühle der Nächte verschaffen ihr Erleichterung.

Weiterlesen