zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Salzl

Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool!

Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1840 zurück. Josef Salzl richtete das Weingut in den 1980ern neu aus, konzentrierte sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Rotweine und legte somit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 engagiert sich auch sein Sohn Christoph voll im Weingut. Er übernimmt den Betrieb Schritt für Schritt, um die Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit grösster Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.

Weissweine von Salzl

In Stock
Vinum 17.5 Punkte Vinum-DE Created with Sketch.
Chardonnay New Style 2022
In Stock

Rotweine von Salzl

In Stock
Grande Cuvée 2015
Nur noch 1 Flasche
In Stock
Pannoterra 2016
Nur noch 1 Flasche
In Stock
In Stock

Süssweine von Salzl

In Stock
In Stock

Delikatessen von Salzl

In Stock

von Salzl

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock
Zweigelt Reserve 2019
Nur noch 3 Flaschen

Seit 2009 werden die Weine in der neuen Kellerei mitten in den Weingärten von Illmitz vinifiziert. Das Gut zählt sowohl architektonisch als auch technisch zu den Vorzeigeweingütern Österreichs. Derzeit bewirtschaftet Familie Salzl eine Rebfläche von ca. 80 Hektaren. Der Fokus liegt auf der Produktion von Rotweinen, die für ihre Weichheit und Wärme bekannt sind; typische Eigenschaften für den Seewinkel. Die Leitrebsorte ist der regionaltypische Zweigelt, da dieser im Seewinkel ideale Bedingungen vorfindet. Neben der zweiten heimischen Rebsorte, dem Blaufränkisch, sorgen Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah für eine internationale Stilistik. Beim Weisswein ist der Chardonnay die tonangebende Sorte.

Das pannonische Mikroklima im Seewinkel – geprägt von trockenen, heissen Sommern und kalten Wintern sowie dem Einfluss des Neusiedlersees und der pannonischen Tiefebene ermöglicht es wie in kaum einem anderen Weinbaugebiet der Welt, neben Rotwein sowohl Weisswein als auch Süsswein der Extraklasse zu vinifizieren. Eine regionale Besonderheit sind auch die Salzlacken (kleine salzhaltige Seen) des Seewinkels, durch die die Weine zusätzlich Eleganz, Frische und mineralische Noten bekommen. Hinzu kommt die optimale Zusammensetzung von feinen Sandböden über leichte Schotterböden bis hin zu dunklen Schwarzerdeböden.

Wer einmal in die Region Burgenland reisen und die Weine von Salzl ausgiebig degustieren möchte, sollte sich für eine Degustation anmelden und eines der schönen Gästezimmer reservieren.

 

Produzent

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

Fattoria La Gerla / Sergio Rossi

Steht man auf der Terrasse von La Gerla so schweift der Blick über die friedliche Landschaft des Montalcino mit ihren Hügeln, Rebgärten, den schlanken Zypressen und den überall verstreuten Weingütern. Eingebettet in den Colli Senesi südlich von Siena umfasst das Gebiet ca. 2000 Hektaren (vor 50 Jahren waren es lediglich 60!).

Mehr anzeigen
Montepeloso

Montepeloso

Das in der Maremma gelegene Weingut Montepeloso, mit dem Schweizer Mit-Besitzer und Gutsverwalter Fabio Chiarelotto, hat sich einen Ruf für herausragende Rotweine erworben. Mit einer Kombination aus mehrheitlich traditionellen und heimischen Rebsorten, aber auch mit internationalen Sorten wie Cabernet Sauvignon, entstehen versteckt in den Hügeln von Suvereto, nahe der Tyrrhenischen Küste – einer der heissesten Gegenden der Toskana – und dank meist hochgelegenen Weinbergen komplexe Weine mit mediterranem Charakter.

Mehr anzeigen
Bodegas Zárate

Bodegas Zárate

Im Herzen Galiciens, in der renommierten Region Rías Baixas, liegt das traditionsreiche spanische Weingut Bodegas Zárate – ein Name, der für Qualität und Pioniergeist steht. Was einst 1707 mit Diego Zárate y Murga, dem Ersten Marquis von Montesacro, begann, hat sich heute zu einer der wichtigsten Adressen für authentischen Albariño entwickelt.

Mehr anzeigen