zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Salzl

Das österreichische Weingut Salzl Seewinkelhof befindet sich in Illmitz inmitten der malerischen Seen und Ebenen des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel im Burgenland. Eine gute Autostunde von Wien entfernt liegt dieses Familienweingut mit einer angeschlossenen komfortablen 4-Sterne-Pension mit Pool!

Die Geschichte des Weinguts geht bis in das Jahr 1840 zurück. Josef Salzl richtete das Weingut in den 1980ern neu aus, konzentrierte sich auf die Produktion qualitativ hochwertiger Rotweine und legte somit den Grundstein für den heutigen Erfolg. Seit 2005 engagiert sich auch sein Sohn Christoph voll im Weingut. Er übernimmt den Betrieb Schritt für Schritt, um die Familientradition fortzusetzen. Aktuell arbeiten drei Generationen Hand in Hand, um mit grösster Leidenschaft und Sorgfalt authentische Weine unter dem Motto „Genuss und Lebensfreude“ zu produzieren.

Weissweine von Salzl

In Stock
Vinum 17.5 Punkte Vinum-DE Created with Sketch.
Chardonnay New Style 2022
In Stock

Rotweine von Salzl

In Stock
In Stock
Grande Cuvée 2015
Nur noch 1 Flasche
In Stock
In Stock
Josanna Grande Cuvée 2020
Nur noch 8 Flaschen

Süssweine von Salzl

In Stock

Delikatessen von Salzl

In Stock

von Salzl

In Stock
In Stock
In Stock
In Stock

Seit 2009 werden die Weine in der neuen Kellerei mitten in den Weingärten von Illmitz vinifiziert. Das Gut zählt sowohl architektonisch als auch technisch zu den Vorzeigeweingütern Österreichs. Derzeit bewirtschaftet Familie Salzl eine Rebfläche von ca. 80 Hektaren. Der Fokus liegt auf der Produktion von Rotweinen, die für ihre Weichheit und Wärme bekannt sind; typische Eigenschaften für den Seewinkel. Die Leitrebsorte ist der regionaltypische Zweigelt, da dieser im Seewinkel ideale Bedingungen vorfindet. Neben der zweiten heimischen Rebsorte, dem Blaufränkisch, sorgen Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah für eine internationale Stilistik. Beim Weisswein ist der Chardonnay die tonangebende Sorte.

Das pannonische Mikroklima im Seewinkel – geprägt von trockenen, heissen Sommern und kalten Wintern sowie dem Einfluss des Neusiedlersees und der pannonischen Tiefebene ermöglicht es wie in kaum einem anderen Weinbaugebiet der Welt, neben Rotwein sowohl Weisswein als auch Süsswein der Extraklasse zu vinifizieren. Eine regionale Besonderheit sind auch die Salzlacken (kleine salzhaltige Seen) des Seewinkels, durch die die Weine zusätzlich Eleganz, Frische und mineralische Noten bekommen. Hinzu kommt die optimale Zusammensetzung von feinen Sandböden über leichte Schotterböden bis hin zu dunklen Schwarzerdeböden.

Wer einmal in die Region Burgenland reisen und die Weine von Salzl ausgiebig degustieren möchte, sollte sich für eine Degustation anmelden und eines der schönen Gästezimmer reservieren.

 

Produzent

Massena / Jaysen Collins

Massena / Jaysen Collins

Dan Standish und Jaysen Collins lernten sich bereits an der Highschool kennen. Ende der 1990er-Jahre beschlossen sie, gemeinsam einen eigenen Wein zu produzieren. Seit kurzem leitet Jaysen Collins das Projekt "Massena" in Eigenregie. Das Traubengut beziehen sie von ausgewählten Anbauern in Greenock, Kalimna, und vom Koonunga Hill, im Nordwesten von Barossa Valley.

Mehr anzeigen
Champagne Philipponnat

Champagne Philipponnat

Wenn Sie durch die Champagne reisen, treffen Sie überall auf bekannte Namen, die fast jedes Kind kennt. Grosse Namen, hinter denen oft sehr grosse Unternehmen stehen, die weltweit tätig sind und überall zu kaufen sind. Bei Champagne Philipponnat ist das etwas anders. Der Name Philipponnat ist nicht jedem geläufig; das unterstreicht seine Exklusivität umso mehr.

Mehr anzeigen
Domaine des Pères de l'Eglise

Domaine des Pères de l'Eglise

1933 waren die Winzer und die Weinhändler von Châteauneuf-du-Pape die Ersten, die sich selber Qualitätsregeln für den Anbau und die Herstellung von Wein auferlegten, der Châteauneuf-du-Pape heissen durfte. Die geographische Festlegung des Anbaugebiets und die Bestimmungen haben noch heute ihre Gültigkeit, um die Weinqualität für den Weingeniesser zu garantieren. Die Familie Gradassi der Domaine des Pères de l’Église folgt der Tradition mit dem frischen Wind der vierten, jungen Generation.

Mehr anzeigen