1,899 Resultate für “”
Clos Erasmus 2004
Valdeginés 2020
Les Plantiers du Haut-Brion 2008
Grüner Veltliner Dürnsteiner 2020
Rebo Mille 1 2016
Pommard Clos des Arvelets 1997
Baron Sigognac 1913
Château Léoville-Poyferré 2015
Château Malescot Saint-Exupéry 2017
Château Calon-Ségur 2015
Barbera d'Alba 2020
Gran Elias Mora 2014
Philipponnat Cuvée 1522 2014
Baron Sigognac 1930
Barbera d'Alba superiore Rocche delle Rocche 2018
Château Clarke ohne Kapsel 1985
Barolo Riserva Bricco Francesco 2015
Psi by Pingus 2019
Château Figeac 2019
Abbaye de Mont, Sauvignon Blanc, L'inattendu 2021
Bodegas Vega Sindoa
Die Weinberge für die Vega Sindoa Weine befinden sich im Herzen Navarras, im Valle de Nekeas, dem Tal, wo der Wein wohnt, wie die Einheimischen sagen. Die 6. Etappe des Pilgerwegs nach Santiago de Compostela führt entlang dieser lieblichen, hügeligen Landschaft, wo seit Jahrhunderten Weinbau betrieben wird.
In dieser Gegend, geschützt von den Pyrenäen im Norden, finden verschiedenste Rebsorten – Chardonnay, Viura, Moscatel, Viognier, Tempranillo, Cabernet, Merlot, Garnacha, Syrah und Malbec – vortreffliche Klima- und Bode…
www.bauraulacvins.ch/de/bodegas-vega-sindoa-_content---1--882--11164703.html
Trebbiano
Grösster Weinlieferant der Welt
Spricht jemand von Trebbiano, sollte man als erstes fragen: «Welcher?» Denn es scheint, als hätte man den Namen einst allen Reben mit weisslichen Beeren, grossen Trauben, später Reife und starkem Wuchs gegeben. Miteinander verwandt sind sie…
www.bauraulacvins.ch/de/trebbiano-_content---1--835--11139796.html
Verdicchio
Der Weissweinstar aus den Marken
Die sehr alte, weisse Rebsorte war ursprünglich im Norden Italiens, in Venezien beheimatet. Ihr neues Zuhause sind die Marken, wo sie grossartige, vor allem trockene und spritzige Weissweine hervorbringt. Verdicchio ist in Italien sehr weit…
www.bauraulacvins.ch/de/verdicchio-_content---1--973--10014779.html
Gut Oggau
Was ist das Geheimnis der Weine des österreichischen Gut Oggau?
Gut Oggau Weine zählen zu den besten Naturweinen Österreichs, und werden von Eduard Tscheppe und seiner Frau Stephanie Tscheppe Eselböck am Neusiedler See im Burgenland produziert.
Bevor Eduard das Weingut gründete, machte er mit seinem Vater in der Steiermark konventionellen Wein und Stephanies Familie besass und betrieb das mit einem Michelin-Stern ausgezeichnete Restaurant & Hotel Taubenkobel. Sie restauri…
www.bauraulacvins.ch/de/gut-oggau-_content---1--1101--10028722.html
Toscana
Toskana: Zurück zu Eleganz und Frische
Die dynamische Entwicklung des Weinbaus in der Toskana lässt sich am besten anhand des Chiantis aufzeigen. Noch vor 35 Jahren kam er als dünnes Gewächs in den berüchtigten, bastumflochtenen Grossflaschen auf den Markt, heute ist er ein Qual…
www.bauraulacvins.ch/de/toscana-_content---1--10100610--11025317.html
Quinta das Bandeiras / Fam. Bergqvist
Folgt man - vom Herzen des Douro-Tals ausgehend - dem Flusslauf des Douro stromaufwärts, gelangt man in die Douro Superior genannte Gegend, die an Spanien angrenzt. Hier hat die Familie Bergqvist 2005 die Quinta das Bandeiras erworben, nahe am Fluss, unweit des Dörfchens Pocinho gelegen. Partner in diesem Joint Venture ist Jorge Moreira, langjähriger Önologe auf Quinta de la Rosa.
9 Hektaren sind alte, im Mischsatz gepflanzte Weingärten mit autochthonen Rebsorten, die selten gehörte Namen tragen: Viosinho, Gouveio, Rabigato, Códega do Larinho bei den weissen und Tinta Barroca, Tinta Cão und Tinta Roriz bei den roten.…
www.bauraulacvins.ch/de/quinta-das-bandeiras-fam-bergqvist-_content---1--909--11181705.html
Rondinella
Robuste Traube
Die kirschfruchtige rote Rondinella ist die Nummer zwei im Bunde der Amarone-Trauben. Traditionell nimmt die Corvina die Hauptrolle ein; die dritte Geige spielt die Molinara. Was Winzer an der Rondinella schätzen: Sie ist ausserordentlich w…
www.bauraulacvins.ch/de/rondinella-_content---1--813--11127798.html
Chablis
Chablis: Die pure Finesse des Chardonnays
Kaum irgendwo sonst auf der Welt, zeigt die Sorte Chardonnay so ein klar erkennbares Profil wie in der Appellation Chablis mit ihrer rund 5‘000 Hektar umfassenden Rebfläche. Es ist die prononcierte Säure, welche den Weinen hier ihre tänzeri…
www.bauraulacvins.ch/de/chablis-_content---1--10100612--11030807.html
Muscat
Eine süsse Familie
Über 200 Rebsorten tragen den Begriff Muscat im Namen – dabei sind viele gar nicht verwandt. Gemeinsam ist ihnen der Duft von frischen Trauben. Diesem intensiven Aroma verdanken sie ihren Namen. Er leitet sich vom Wort «Moschus» ab und tauc…
www.bauraulacvins.ch/de/muscat-_content---1--658--11084707.html