zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Sémillon

Dem Pilz sei Dank

Die Sémillon-Traube ist die Grundlage der legendären Süssweine von Sauternes. Dort, in diesem südlichen Teilgebiet von Bordeaux, liegt ihre Wiege. Ihr Erfolgsgeheimnis: Sie ist höchst anfällig für den Botrytis-Pilz. Dieser durchlöchert die Schalen der reifen Beeren. So verdunstet das Wasser, und der Zucker in den Früchten konzentriert sich. Die Moste sind dick wie Sirup. Sie zeigen die zitrusfrischen, fruchtigen Sortenaromen des Sémillon, ausserdem steuert der  Botrytis-Pilz dem Wein komplexe Noten von Honig, Trockenaprikose und kandierter Orange bei. Der Sémillon ist eng verwandt mit dem Sauvignon blanc, und fast alle Süssweine aus Sauternes und Umgebung enthalten einen kleinen Anteil Sauvignon. Bei den trockenen Weissen aus Bordeaux ist es umgekehrt: Hier spielt meist der Sémillon die unterstützende Rolle. In Südafrika war Sémillon im frühen 19. Jahrhundert die meistangebaute Rebe. Heute wachsen dort nur noch verschwindend kleine Mengen. Dafür hat die Rebe in Kalifornien und Australien Fuss gefasst.

In Stock
Parker 98 Punkte
Château d'Yquem 2018
Nur noch 2 Flaschen
In Stock
Parker 92-94 Punkte
Château Raymond-Lafon 2017
Nur noch 10 Flaschen

Château Raymond-Lafon 2017

AC Sauternes, 1500 ml
In Stock
Baur au Lac Vins 88-91 Punkte
Château LaTour-Martillac blanc 2018
In Stock
In Stock
In Stock

Prà bianco 2022

DOC Ticino, Brivio, 750 ml
In Stock
Les Plantiers du Haut-Brion 2008
Nur noch 3 Flaschen
In Stock
Parker 92 Punkte
La Clarté de Haut-Brion 2010

La Clarté de Haut-Brion 2010

AC Pessac-Léognan, 750 ml

Trauben

Cinsault

Cinsault

Sonne im Glas

Weiterlesen
Carminoir

Carminoir

Die reizende Züchtung vom Zürichsee

Weiterlesen
Muscadelle

Muscadelle

Von ungewisser Herkunft, heute international verbreitet

Weiterlesen