zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Bodegas Campos Reales

Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens.

Hier, im Herzen der Iberischen Halbinsel, herrscht ein extremes kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und harten Wintern. Die seltenen Niederschläge werden in den kalkhaltigen Lehmböden mit sandiger Oberfläche zum Glück gut gespeichert, um den Reben das Überleben zu ermöglichen. Nicht selten sind sie sehr alt, knorrig und kleinwüchsig. Damit sie ihre Trauben vor der sengenden Hitze mit dem Blattwerk schützen können, werden sie immer noch oft traditionell niedrig, in so genannter Buscherziehung oder „en vaso“, erzogen.

Rotweine von Bodegas Campos Reales

In Stock
In Stock
Canforrales Clásico 2022
Nur noch 10 Flaschen
Vegan
In Stock
Canforrales Clásico 2021
Nur noch 4 Flaschen
Vegan
In Stock

von Bodegas Campos Reales

In Stock
In Stock
Canforrales Clásico 2022
Nur noch 10 Flaschen
Vegan
In Stock
In Stock
Canforrales Clásico 2021
Nur noch 4 Flaschen
Vegan

Die Bodegas Campos Reales pflegen seit 1950 nebst Tempranillo oder Cencibel, wie diese Traubensorte hier auch genannt wird, viele verschiedene andere: Garnacha, Tintorera, Bobal und auch weisse Sorten wie Airén (übrigens die Rebsorte, die die grösste Rebfläche auf der Welt beansprucht) oder Macabeo, um nur einige zu nennen.

Modernste Infrastruktur im Keller für die Vinifikation der Weine schliesst die Wahrung der überlieferten Traditionen wie die Handlese (auch für den einfachen Wein), die Pflege der Reben, die Erhaltung einheimischer Traubensorten oder den Ausbau in Barriques nicht aus. Die Bodega, die von einem jungen, engagierten und fachlich top ausgebildeten Team geleitet wird, gehört zu jenen, die sich – wie sie es nennen – an der Revolution der Mancha-Weine beteiligen und die ihren Ruf für ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis weltweit heraustragen.

Produzent

Gutiérrez Colosía

Gutiérrez Colosía

Der Geheimtipp aus dem Lande des Sherrys. Sie ist zwar eine der Kleinsten, dafür zählt sie zu den Besten: die Sherry-Bodega Gutiérrez Colosía. Im Besitze von María Loreto Colosía, wird sie heute von Juan-Carlos Gutiérrez Colosía, seiner Frau Carmen Pou sowie von Carmen Redondo geführt. Gutiérrez Colosía verfügt seit jeher über alle Voraussetzungen, um besten Sherry (Jerez bzw. Xérès) zu keltern.

Mehr anzeigen
Il Molino di Grace

Il Molino di Grace

Frank Grace erwarb dieses Weingut 1995, nachdem er und seine Frau sich auf einer Italienreise in die Gegend des Chianti verliebt hatten.

Mehr anzeigen
Domaine de Ferrand

Domaine de Ferrand

Philippe Bravay gehört zur vierten Generation der Besitzerfamilie der Domaine de Ferrand. Das Weingut kann bis ins 17. Jahrhundert zurückverfolgt werden. Philippes Eltern verkauften die Trauben an Weinhändler. Er aber entschloss sich, eigenen Wein zu keltern und abzufüllen. 

Mehr anzeigen