Bodegas Campos Reales
Endlos erstreckt sich die Landschaft der Meseta Central, in welcher La Mancha liegt – das Land von Don Quijote und Sancho Panza und die grösste Weinregion Spaniens.
Hier, im Herzen der Iberischen Halbinsel, herrscht ein extremes kontinentales Klima mit sehr heissen Sommern und harten Wintern. Die seltenen Niederschläge werden in den kalkhaltigen Lehmböden mit sandiger Oberfläche zum Glück gut gespeichert, um den Reben das Überleben zu ermöglichen. Nicht selten sind sie sehr alt, knorrig und kleinwüchsig. Damit sie ihre Trauben vor der sengenden Hitze mit dem Blattwerk schützen können, werden sie immer noch oft traditionell niedrig, in so genannter Buscherziehung oder „en vaso“, erzogen.
Rotweine von Bodegas Campos Reales
von Bodegas Campos Reales
Die Bodegas Campos Reales pflegen seit 1950 nebst Tempranillo oder Cencibel, wie diese Traubensorte hier auch genannt wird, viele verschiedene andere: Garnacha, Tintorera, Bobal und auch weisse Sorten wie Airén (übrigens die Rebsorte, die die grösste Rebfläche auf der Welt beansprucht) oder Macabeo, um nur einige zu nennen.
Modernste Infrastruktur im Keller für die Vinifikation der Weine schliesst die Wahrung der überlieferten Traditionen wie die Handlese (auch für den einfachen Wein), die Pflege der Reben, die Erhaltung einheimischer Traubensorten oder den Ausbau in Barriques nicht aus. Die Bodega, die von einem jungen, engagierten und fachlich top ausgebildeten Team geleitet wird, gehört zu jenen, die sich – wie sie es nennen – an der Revolution der Mancha-Weine beteiligen und die ihren Ruf für ein hervorragendes Preis-Genuss-Verhältnis weltweit heraustragen.

Produzent

Bodega El Regajal
Das einzigartige Landgut El Regajal mit moderner Bodega liegt im Süden der Provinz Madrid in Aranjuez und ist 1998 von der Familie García-Pita gegründet worden. Parallel zur Gründung des Madrider Weinguts wurde zusammen mit Jérôme Bougnaud auch ein Projekt namens «Galia» ins Leben gerufen.

Domaine Marcel Deiss
In Jean-Michel Deiss' Weinen schlägt das wahre Herz des Elsass! Seine Familie lebt in Bergheim seit 1744. Sein Herz schlägt für den echten, wahren Elsässer Wein. Sein Herz ist gross, und auch sein Humor – das begreift jede und jeder gleich bei der ersten Begegnung mit Jean-Michel Deiss.

Domaine Julien Brocard
Die sieben Lagen – Chablis «natürlich»
Das Weingut von Julien Brocard liegt in Préhy, nur wenige Kilometer von der Gemeinde Chablis im nördlichen Burgund entfernt. Das Ziel der Domaine ist es, den wahren Charakter der Weine ohne jegliche Verzerrung herauszuarbeiten, daher werden die Weinberge seit 2011 biologisch-dynamisch bewirtschaftet.