Bodegas Ribas
Über Bodega Ribas auf Mallorca, könnten wir tagelang erzählen. Aber am besten sehen und lesen Sie selber! Wir haben Weinjournalistin Britta Wiegelmann und Kameramann Felix Groteloh hingeschickt, um den Betrieb und die Familie hautnah zu erleben. Araceli und Javier Servera Ribas, das Geschwisterteam hinter den Weinen, erzählen, wie das älteste noch existierende Weingut der Insel die Reblaus überlebte, warum sie ihre einheimische Traube, den Mantonegro, so lieben und was das Meer mit alldem zu tun hat.
Seit 300 Jahren pflegt das Weingut Ribas im 4000-Seelen-Ort Consell, einen Katzensprung von Palma entfernt, einen echten Schatz: uralte einheimische Rebsorten wie Mantonegro, Gargollassa, Callet, Prensal blanc oder den seltenen Giró Ros. Diese Trauben gibt es nur hier – und wer könnte ihnen ein besseres Zuhause bieten als die älteste noch existierende Bodega der Insel? Die ersten Rebstöcke pflanzte Pedro Ribas anno 1711. Heute sind es 40 Hektaren auf circa 150 Metern über dem Meer mit sandigen und kalkhaltigen, teils sehr steinigen Böden, die biologisch bewirtschaftet werden.
Weissweine von Bodegas Ribas
Roséweine von Bodegas Ribas
Rotweine von Bodegas Ribas
von Bodegas Ribas
Den Betrieb führt das Geschwisterpaar Xavier und Araceli Ribas unter dem wachsamen Auge ihrer Mutter María Antonia Oliver. Araceli hat bei Bob Levi vom weltberühmten Harlan Estate in Napa Valley sowie bei René Barbier, einem der grossen Pioniere des Priorats, gelernt. Xavier sammelte Erfahrungen in Frankreich und Neuseeland. Für die zwei war es nie eine Frage, ob sie den Familienbetrieb übernehmen würden: «Die Antwort war immer ja.»
Mit besonderer Liebe widmen sich die Geschwister der Mantonegro-Traube. Unermüdlich arbeiten sie an deren Verbesserung durch Selektion. Sie ist nicht einfach zu bändigen. Die Reife ist uneinheitlich, so dass die Lese viel Zeit in Anspruch nimmt. Die ältesten Rebstöcke sind über 80 Jahre alt. Doch bei strenger Ertragsregulierung, wie Araceli und Javier sie praktizieren, ergibt sie wunderbar eigenständige, hochelegante Wein. «Wir lieben sie, wie man sein Kind liebt», sagt das Geschwisterpaar.
Mantonegro brilliert solo, ist aber auch ein Teamplayer: In der Assemblage mit Sorten wie Cabernet Sauvignon, Merlot oder Syrah entstehen aussergewöhnliche Cuvées mit Präzision und Klasse, Struktur und Charakter. Und: Die Traube ergibt fantastische Rosés! Kurz, die Rebberge von Mallorca sind eine echte Schatztruhe. Und nirgends kann man die lokalen Sorten besser entdecken als bei Ribas. Egal welcher Couleur, man spürt den mediterranen Charme. Ferien im Glas!
Produzent

Domaine de Cabasse
Das Weingut befindet sich inmitten von Reben zwischen den Ortschaften Séguret und Sablet, ein halbe Stunde Autofahrt von Orange oder Châteauneuf-du-Pape entfernt. Die Ursprünge der Domaine de Cabasse reichen auf die Zeit zurück, als die Päpste in Avignon residierten.

Domaine de la Commaraine
Die Schönheit hinter den Mauern von Château Commaraine
Die burgundische Gemeinde Pommard hat ein klassisches, historisches Ambiente mit den meisten Häusern und ummauerten Weinbergen (Clos) intakt, die ein friedliches und ruhiges Flair verströmen. Der kleine, romantische Dorfplatz vermittelt seinen Besuchern ein leicht exotisches Gefühl; und das im ländlichen Burgund.

Gutiérrez Colosía
Der Geheimtipp aus dem Lande des Sherrys. Sie ist zwar eine der Kleinsten, dafür zählt sie zu den Besten: die Sherry-Bodega Gutiérrez Colosía. Im Besitze von María Loreto Colosía, wird sie heute von Juan-Carlos Gutiérrez Colosía, seiner Frau Carmen Pou sowie von Carmen Redondo geführt. Gutiérrez Colosía verfügt seit jeher über alle Voraussetzungen, um besten Sherry (Jerez bzw. Xérès) zu keltern.