Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira
Castro Ventosa - eine Bodega im Herzen des Weinlandes Bierzo. Das DO-Gebiet Bierzo umfasst etwa 3500 Hektaren Reben, wovon 70 % der Rebstöcke 40 bis über 100 Jahre alt sind. Auf dem mit Sand durchsetzten Kalkboden fühlt sich die heimische Traubensorte Mencía sehr wohl.
1752 erwarb ein Mitglied der Familie Pérez Pereira 54 Hektaren Land in Valtuille de Abajo und seit vier Generationen keltert die Familie dort Wein. Bekanntester Weinbauer der Region ist wohl Alvaro Palacios, dessen Familienbetrieb, Palacios Remondo, im Rioja liegt. Als flying winemaker gastierte Alvaro zuerst in der Kellerei Castro Ventosa, wo er den Umgang mit der Mencía- Traube lernte, bevor er später seine eigene Bodega gründete und damit die Region Bierzo weltweit bekannt machte. Nicht zuletzt dank dem Know-how von Alvaro Palacios und dem Ehrgeiz und der Erfahrung der Familie Pérez Pereira gehören die beiden Weine El Valtuille und El Castro del Valtuille zum Besten, was heute aus der Mencía-Traubegekeltert wird.
Rotweine von Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira
von Castro Ventosa / Fam. Pérez Pereira
Produzent

Champagne André Clouet
Das niedrige Haus aus dem 17. Jahrhundert fanden wir nicht gleich auf Anhieb, obwohl das Dorf Bouzy nicht sehr gross ist. Schlichte Gebäude sind um einen Hof gruppiert, dahinter liegt bereits ein Rebgarten, einem Clos ähnlich.

Weingut Erich Meier
Erich Meier ist experimentierfreudig, innovativ, eigenständig und hat ein gutes Gespür für Trends. Manchmal arbeitet er Tag und Nacht, bis der Wein seine Vollendung erreicht hat – und seinem Qualitätsanspruch gerecht wird. Bei der Kelterung gehört er zu den Trendsettern, bei den Reben dagegen setzt er auf die alten, seit Jahrzehnten bewährten Sorten, die am Zürichsee optimal gedeihen.

Weingut Rings
Das Weingut Rings, Teil der Pfälzer Spitzen-Weingüterliga, liegt eingebettet in die sonnenverwöhnte Pfalz, mitten in der Weinbaugemeinde Freinsheim. Seit nun über eine Dekade konzentriert sich die neue Generation der Familie Rings leidenschaftlich auf die ökologische Produktion von hochwertigen, trockenen Weinen. Das Aushängeschild des Weingutes Rings sind ausgewogene, dichte Weine mit ausgeprägtem Charakter und grossem Lagerpotenzial.