zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

G. Zwizzirön 2017

Nur noch 1 Flasche

G. Zwizzirön 2017

WO Western Cape, 4G Wines Estate, 750 ml

Sortiment Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 53020717
present
Geschenkverpackung erhältlich!

Beschreibung

Ein reichhaltiges und abwechslungsreiches Bouquet von reifen schwarzen Kirschen, Schwarzdorn, schwarzen Johannisbeeren, Chilipfeffer, Malabar Pfeffer, feiner Vanille, subtilen Garrigue-Gewürzen, rauchig-mineralischen Düften von dunkler Schokolade und Lakritze. Im Auftakt, eine überschwängliche, dennoch nicht zu schwere Fülle sowie eine sehr komplexe Fruchtstruktur, die sich am Gaumen allmählich entwickelt. Weitere Aromen geprägt von Kirschkompott, Preiselbeeren, Wildpflaumen, Brombeersaft und getrockneten Waldbeeren. Dazu, deutliche "gegerbte" Akzente mit einem Hauch von Mokka und schwarzem Trüffel ergeben noch tiefere Dimensionen. Im Mund, schmeichelnde Tannine von perfekter Qualität, eine zarte Säure mit auffallender Frische auf der Zunge hinterlassend. Ein Weltklasse-Wein mit immensem Charakter, erdiger Mineralität, zarter Wärme und einem beeindruckenden Abgang. Ein perfektes Zusammenspiel von Intensität und Eleganz.

Verfügbarkeit in den Filialen
3 Stück
Letztes Update 6.11.2025 01:41. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Shiraz, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc
Produzent: 4G Wines
Herkunft: Südafrika / Coastal Region / Stellenbosch
Andere Flaschengrössen: 1500 ml
Genussreife: 5 bis 30 Jahre
Trinktemperatur: 16 bis 18 °C
Speiseempfehlung: Bistecca fiorentina, T-Bone-Steak, Wildspezialitäten, Lammgigot aus dem Ofen
Vinifikation: Gärung bei tiefen Temperaturen, Gärung im Stahltank, Gärung im Holzfass, Kaltstandzeit, Überpumpen des Tresterhuts
Ernte: Handlese
Ausbau: in teils neuen und gebrauchten Barriques
Abfüllung: Filtration
Ausbaudauer: 18 Monate
Volumen: 14.5 %
Hinweis: Enthält Sulfite
Produzent

4G Wines

G. ist auf dem besten Weg, der Premier Cru des Kaps, DER Kultwein Südafrikas zu werden. Und dies nicht, weil eine hunderte von Jahren alte Traditionsgeschichte dahintersteckt – ganz im Gegenteil.

4G Wines entstand aus einer verrückten Idee zweier Freunde, die Weinliebhaber waren und meinten, es müsse doch für sie möglich sein, einen Kultwein zu kreieren, auch wenn sie keine Profis seien. Einer der beiden, Philipp Gerhard Axt, wurde von der Idee gepackt, ja besessen, entwickelte sie weiter, beharrlich, akribisch, mit Herzblut, Verstand und Unternehmergeist. Es kamen zwei weitere Freunde dazu: Giorgio della Cia und Sohn George, ehemals von Meerlust Estate in Stellenbosch, Südafrika. Alle vier haben einen Namen mit G.

mehr erfahren

Stellenbosch 4g
Trauben

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc. 

mehr erfahren

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc. 

mehr erfahren

Cabernet Sauvignon

Shiraz

Ein Hauch von Pfeffer

Hartnäckig hält sich die Legende, die Rebsorte Syrah stamme aus der persischen Stadt Shiraz. Doch Rebforscher zeigten, dass es sich um eine natürliche Kreuzung zweier alter französischer Sorten handelt: der roten Dureza aus dem Rhonetal und der weissen Mondeuse blanche aus Savoyen. Tropfen aus Syrah sind sanft und konzentriert, duften nach dunklen Beeren, Veilchen und Lakritz und verblüffen mit einer pikanten Note von weissem Pfeffer. Reinsortig findet man sie an der nördlichen Rhone, etwa in den Appellationen Hermitage oder Côte Rôtie, sowie im Schweizer Wallis. Im südlichen Rhonetal wird Syrah gerne mit Grenache und Mourvèdre vermählt. Bereits 1832 brachte ein Franzose die Sorte nach Australien, wo sie zum Emblem des nationalen Weinbaus wurde. Dort entstehen die wuchtigsten Versionen mit typischen Noten von Teer und Schokolade.

mehr erfahren

Shiraz

Cabernet Sauvignon

Das Rückgrat des Bordeaux

Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Jugend wirkt er oft streng und unnahbar, doch mit fortschreitenden Jahren runden sich seine Gerbstoffe ab. Er wird herrlich samtig und bewahrt dabei doch stets seine Frische. Zu den typischen Aromen zählen Cassis, Graphit und Zedernholz. Wo immer Cabernet Sauvignon ist, ist Merlot nicht weit. Er ergänzt die kernige Struktur des Cabernet durch Weichheit, Frucht und Fülle. Der Cabernet Sauvignon ist die meistexportierte Rebe der Welt. Überzeugende Qualitäten liefert er in Italien als Zutat der Supertuscans oder als Flaggschiffsorte Kaliforniens. Dort betitelt man ihn liebevoll «Cab Sauv». Fleischfans aufgepasst: Er begleitet fantastisch ein grilliertes Entrecôte. Der Stammbaum des Cabernet Sauvignon überrascht: Seine Eltern sind Cabernet franc und der weisse Sauvignon blanc. 

mehr erfahren

Cabernet Sauvignon
Land

Südafrika