zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular
In Stock

Castarède 1936

Nur noch 20 Flaschen

Castarède 1936

Armagnac, 700 ml

Exklusivität Baur au Lac Vins
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Sofort verfügbar
Artikel-Nr. 62134736
present
Geschenkverpackung erhältlich!
Verfügbarkeit in den Filialen
0 Stück
>12 Stück
Letztes Update 5.3.2024 03:33. Für eine Reservation kontaktieren Sie bitte Ihre gewünschte Filiale.

Angaben

Traubensorte: Ugni Blanc, Colombard, Baco, Folle blanche
Produzent: Bas Armagnac Castarède / Fam. Castarède
Herkunft: Frankreich / Armagnac
Andere Jahrgänge: 1920
Ausbau: in teils neuen und gebrauchten Barriques
Volumen: 40.0 %
Trauben

Colombard

Cognac-Zutat und Sommerweintraube

Der Colombard liefert zusammen mit Ugni blanc und Folle blanche die Grundweine für Cognac und Armagnac. Unter den drei Rebsorten gilt er als qualitativ am wenigsten interessant, da er viel Alkohol und relativ wenig Säure besitzt. Darum ist seine Rebfläche seit den 1970er Jahren stark geschrumpft. Doch heute erlebt er ein Comeback als Lieferant preisgünstiger, zitrusfrischer, blumig-duftiger Sommerweine. Die Heimat des Colombard liegt in der Region Charente an der französischen Atlantikküste. Sein Name rührt vom französischen «colombier», der Taubenschlag her – nicht etwa, weil diese Sorte die Vögel anlockt, sondern wegen der hellen Farbe ihrer Beeren.

mehr erfahren

Colombard

Baco

Die delikate Rebe welche die Reblaus besiegte

Der französische Lehrer und Rebzüchter François Baco engagierte sich im Kampf gegen die Reblaus, welche um das Jahr 1880 die örtlichen Rebflächen bedrohte. Er  erlernte das professionelle Pfropfen von europäischen Edelreben auf amerikanischen Unterlagsreben; und seine beiden erfolgreichsten Züchtungen tragen noch heute seinen Namen. 

mehr erfahren

Baco

Folle blanche

Erlebt eine reizvolle Renaissance

Diese rare, weisse Rebsorte wurde im 14. Jahrhundert entdeckt und gedeiht grösstenteils an der französischen Atlantikküste. Sie trägt viele interessante Kosenamen, übersetzt beispielsweise „Wutanfall“ oder auch „üppige Pflanze“. Zumindest letzteres macht Sinn, hat diese Rebe doch eine wirklich erstaunliche Üppigkeit und einen riesigen Ertrag. 

Vor vielen Jahren genoss diese Rebe besonders in der Welt der Destillation grosse Beachtung, ihre Trauben waren eine der wichtigsten Komponenten zur Herstellung von Armagnac und Cognac - dies weil die Beeren der Folle blanche eine hohe Säure aber wenig Aroma liefert; Qualitäten, die Brennereien wollen. 

Wegen der Reblaus-Katastrophe im Jahr 1884 verschwand die Rebsorte vollständig und wurde durch Hybridreben ersetzt. Erst durch das EU-Verbot von Hybridreben wurde die Anpflanzung der Folle Blanche wieder gefördert und seither erlebt die Rebe eine Renaissance. 
 

mehr erfahren

Folle Blanche
Region

Armagnac

Armagnac: Hochprozentig, hochstehend, authentisch

Die Gascogne im Südwesten Frankreichs gilt als Region, die sich ihren bäuerlich-authentischen Charme bis heute bewahrt hat. Ganz ähnliche Eigenschaften werden auch dem von hier stammenden Weinbrand, dem Armagnac, zugeschrieben. Während junger Armagnac sehr temperamentvoll und feurig schmecken können, offenbaren alte, über Jahrzehnte gereifte Selektionen enorm viel Finesse bei eigenständigem Charakter. Besonders exklusiv und entsprechend teuer sind Jahrgangs-Abfüllungen.

mehr erfahren

Armagnac S
Land

Frankreich

Frankreich – Philosophie in Flaschen

Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“

mehr erfahren

Frankreich S