zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Remoissenet Père & Fils

Grosse Terroirs, Trauben aus Mikroparzellen, ein unvergleichlicher Stil, brillante Qualitäten bereits im Einstieg ... Remoissenet Père et Fils steht für vieles, und alles macht Lust auf diese Weine! Weine für den Moment - oder für die Ewigkeit.

1879 als klassisches Handelshaus in Beaune gegründet, besitzt Remoissenet heute auch 25 Hektaren eigene und gepachtete Reben. Hinzu kommen hochwertige Trauben, die von befreundeten renommierten Winzern stammen. Doch gleich welcher Herkunft, das Team um Pierre-Antoine Rovani und die Önologin Claudie Jobard verlangt für jeden Wein maximale Qualität. Die Trauben dürfen lange reifen, bis sie die Kraft und Komplexität entfalten, die einen Remoissenet auszeichnen. Holz ist Pflicht, doch nie Selbstzweck. Weiss- wie Rotweine werden direkt im Fass vergoren und ausgebaut, wobei meist größere 350-l-Fässer zum Einsatz kommen. Auch neue Eiche ist stets wohldosiert. Terroir und Rebsorte geben den Ton an. Intensiv, tiefgründig und höchst verführerisch von Gevrey-Chambertin bis Beaune, Meursault, Montrachet oder Givry in der Côte Chalonnaise.

Weissweine von Remoissenet Père & Fils

In Stock
In Stock
Meursault 1er Cru Les Bouchères 2022
Nur noch 3 Flaschen
In Stock
In Stock
Parker 96+ Punkte
Le Montrachet Baron Thénard 2010

Rotweine von Remoissenet Père & Fils

In Stock

Pommard 2021

AC, Remoissenet, 750 ml
In Stock
In Stock
In Stock

Vosne-Romanée 2022

AC, Remoissenet, 375 ml

von Remoissenet Père & Fils

In Stock

Pommard 2021

AC, Remoissenet, 750 ml
In Stock
Parker 96+ Punkte
Le Montrachet Baron Thénard 2010
In Stock
In Stock

Vosne-Romanée 2022

AC, Remoissenet, 375 ml

Produzent

Domaine Marcel Deiss

Domaine Marcel Deiss

In Jean-Michel Deiss' Weinen schlägt das wahre Herz des Elsass! Seine Familie lebt in Bergheim seit 1744. Sein Herz schlägt für den echten, wahren Elsässer Wein. Sein Herz ist gross, und auch sein Humor – das begreift jede und jeder gleich bei der ersten Begegnung mit Jean-Michel Deiss.

Mehr anzeigen
Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Heymann-Löwenstein / Fam. Löwenstein

Eine ebenso imposante Landschaft wie in der Waadt finden wir ca. 400 Kilometer weiter nördlich an der Mosel. Wie am Genfersee treffen wir auch hier auf die in mühevoller Handarbeit errichteten Trockenmauern, welche die unzähligen Terrassen stützen und das Landschaftsbild prägen. Im Gegensatz zu den lehmig-kalkhaltigen Moränenböden des Rhonegletschers herrschen hier vielfältige Schieferböden vor, deren Entstehung 400 Millionen Jahre zurückliegt.

Mehr anzeigen
Paladin

Paladin

Die Weingärten des Weinguts Paladin befinden sich im Grenzgebiet zwischen dem östlichen Veneto und dem Friaul, wo schon zur Römerzeit Wein angebaut wurde. Von den nahen Meerhäfen aus wurden damals die Weine dieser Gegend in Amphoren nach Rom verschifft, wie der Geschichtsschreiber Plinius berichtet.

Mehr anzeigen