zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Azienda Agricola Pratello

In Padenghe sul Garda, einem kleinen, mittelalterlichen Ort am südwestlichen Ende des Gardasees, steht die traditionsreiche, aber auch fortschrittliche Azienda Agricola Pratello.

Vincenzo Bertola leitet dieses landwirtschaftliche Gut, welches insgesamt 100 Hektaren umfasst. 45 Hektaren davon sind mit Reben bestockt. Daneben werden Oliven, Getreide, Gemüse und Obst angebaut. Wälder und Weideland, auf dem sich eine Alpakazucht tummelt, gehören dazu. Die Böden, vorwiegend Moränenböden mit etwas Ton, sind locker, steinig und stammen aus der Gletscherzeit. Das Klima ist generell eher mild und steht unter dem Einfluss des nahen Sees.

Weissweine von Azienda Agricola Pratello

In Stock

Roséweine von Azienda Agricola Pratello

In Stock

Rotweine von Azienda Agricola Pratello

In Stock
In Stock
Mille 1 2020
Nur noch 1 Flasche
Vegan
In Stock

von Azienda Agricola Pratello

In Stock
In Stock
In Stock
Rebo Mille 1 2016
Nur noch 1 Flasche
Vegan

Seit 1860 wird in Pratello Landwirtschaft betrieben. Vincenzo Bertola setzt aber nicht nur auf Traditionen, sondern durchaus auch auf Ungewöhnliches und Neues. Er lässt sich von Agronomen beraten, um die richtige Wahl der Rebsorten bei Neupflanzungen zu treffen, die den gegebenen Umständen bezüglich Klima und Bodenbeschaffenheit Rechnung trägt. Seinen Vater Dante Bertola, der das Unternehmen gegründet hat, nennt er die wahre agronomische Seele, die aus jahrelanger Erfahrung und Traditionsbewusstsein schöpft.

 

So kommt es, dass auf neun verschiedenen Weingärten in Padenghe und den umliegenden Gemeinden nebst den bekannten internationalen Rebsorten Chardonnay, Merlot, Cabernet Sauvignon, Syrah und Sangiovese sowohl neue Kreuzungen wie auch uralte, unbekannte Rebsorten gedeihen. Groppello, Marzemino und Erbamat sind beispielsweise sehr alte, ins 16. Jahrhundert zurückgehende Rebsorten. Die Letztere ist praktisch ausgestorben. Rebo und Manzoni sind neue Kreuzungen aus dem Lehr- und Forschungszentrum San Michele all’Adige. Bei der Turbina di Lugana handelt es sich wiederum um den in Norditalien allgegenwärtigen Trebbiano.

 

Die Region ist bei Urlaubern sehr beliebt, der Gardasee ein Surferparadies. Die Azienda mit ihrem imposanten Herrschaftshaus bietet als Agriturismo Gästen die Möglichkeit, hier entspannte und erholsame Tage bei gutem Essen und hervorragendem Wein zu verbringen.

Produzent

Cantina Monti

Cantina Monti

550 Metern über Meer, verteilt auf steilen Hängen erstreckt sich die Cantina Monti auf über 4,7 Hektar. Das stark abfallende Gelände erlaubt keine Mechanisierung in den Weinbergen. Aus diesem Grund konzentriert sich die Familie Monti auf die Produktion von Weinen höchster Qualität, eine Qualität, die auch durch den sehr geringen Ertrag im Weinberg gegeben ist.

Mehr anzeigen
Distillerie Tessendier & Fils

Distillerie Tessendier & Fils

Traubenerzeuger, Produzent von Cognac und innovativen Spirituosen

 

“Zeit ist ein absolutes Muss für die Herstellung hochwertiger Spirituosen» (Jérôme Tessendier)

 

 

Die Distillerie Tessendier & Fils ist ein seit 1880 familiengeführtes Unternehmen in Cognac und Jarnac, am Ufer der Charente, das ein vielfältiges Portfolio an hochwertigen Cognacs (siehe Cognac Park) mit modernem Touch produziert. Die Erben, Jérôme und Lilian Tessendier, haben es verstanden, das Familienunternehmen angesichts der internationalen Dimension des Marktes zu modernisieren: zunächst durch die Schaffung einer eigenen Cognac-Marke, dann durch die Nutzung dieses angestammten Know-hows zur Veredelung anderer Spirituosenarten. Dieses Wissen wurde im Laufe der Zeit geschmiedet, von Generation zu Generation verbessert und wird heute von der Destillerie Tessendier durch drei Cognac-Serien (Park, Campagnère, Grand Breuil) geteilt, von denen jede ihre eigene Besonderheit, ihre eigene Geschichte hat.

Mehr anzeigen
Descendientes de J. Palacios, S.L.

Descendientes de J. Palacios, S.L.

Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.

Mehr anzeigen