Bodegas Antídoto
Die Weine der Bodegas Antídoto aus der zerklüfteten Provinz Soria setzen einen stilistischen Gegenpol zu den klassischen, oft üppigen Ribera del Duero-Weinen. Diese Region, ein fast vergessenes Juwel, stand jahrzehntelang im Schatten grosser Namen – doch heute erlebt sie mit Weinen voller Finesse und Charakter eine beeindruckende Renaissance.
Hinter Antídoto stehen zwei Persönlichkeiten, deren Wege sich in der Kleinstadt San Esteban de Gormaz kreuzten: Bertrand Sourdais, Winzer von der Loire, entdeckte 1999 das Potenzial der uralten Reben in der Provinz Soria. Die wilde Landschaft, karge Böden, kühle Nächte – und vor allem die Rebsorte Tinto Fino (Tempranillo) faszinierten ihn sofort. Gemeinsam mit dem gebürtigen Sorianer David Hernando, Agraringenieur, Önologe und tief mit der Region verwurzelt, gründete er 2011 die Bodegas Antídoto. David bringt nicht nur Know-how, sondern auch ein starkes lokales Netzwerk mit – als Winzer mit Herzblut bildet er gemeinsam mit Bertrand das Rückgrat des Betriebs.
Rotweine von Bodegas Antídoto
von Bodegas Antídoto
Die Weinberge von Antídoto sind kein zusammenhängendes Gut, sondern ein Mosaik aus über 770 Kleinstparzellen in 15 Dörfern rund um San Esteban de Gormaz – insgesamt rund 110 Hektaren. Viele Lagen liegen auf bis zu 1.000 Metern Höhe und verleihen den Weinen Frische und Eleganz. Hier wachsen Tinto Fino (Tempranillo), Albillo Mayor und etwas Garnacha – auf sandig-kalkhaltigen Böden, geprägt vom extremen Kontinentalklima mit heissen Tagen und kühlen Nächten. Besonders an Antídoto ist nicht nur die Vielfalt der Terroirs, sondern auch der respektvolle Umgang mit dem kulturellen Erbe der Region. Viele Reben sind über 100 Jahre alt, wurzelecht und teils «Überlebende der Reblauskrise». Über 50 lokale Winzerinnen und Winzer arbeiten mit Antídoto Hand in Hand – meist im Nebenerwerb – eine echte Gemeinschaft, in der Erfahrung, Vertrauen und Tradition lebendig bleiben.
Der Stil – Frische statt Opulenz: Die Weine sind klar, lebendig und elegant – geprägt von Frische, feiner Struktur und präziser Frucht. Der gleichnamige Wein Antídoto überzeugt mit roten Früchten, dezenten Gewürznoten und einer trinkfreudigen Balance. Der kraftvollere La Hormiga, aus uralten Reben, zeigt mehr Tiefe, Fülle und seidige Tannine.
Bodegas Antídoto ist mehr als ein Weingut – es ist ein Projekt, das Wein, Landschaft und Menschen verbindet. Bertrand Sourdais und David Hernando haben nicht nur grossartige Weine geschaffen, sondern einer Region neues Leben eingehaucht. Hier entstehen Weine mit Herkunft und Seele.
Produzent

Susana Balbo Wines
Der mächtige Aconcagua wacht über die Ebene von Mendoza, 1000 Kilometer von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires entfernt. Ein karges, semiarides Land, in welchem Jesuiten und Franziskaner nach der Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert günstige natürliche Voraussetzungen für den Weinbau erkannten.

Casa Lupo by Paladin
Casa Lupo ist die Valpolicella “Dépendance” der Familie Paladin und besteht aus 25 Hektaren verteilt zwischen den Städtchen Negrar und Illasi in der Provinz von Verona.

Ramiro Wine Cellar
Das Projekt Ramiro Wine Cellar begann 2001, als Jesús Ramiro, renommierter, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneter spanischer Koch, und Eduardo García, Sohn des berühmten Önologen Mariano García und selber ausgewiesener Winemaker, die Idee hatten, einen eigenen Wein nach ihren Vorstellungen zu produzieren. Gesagt - getan!