Domaine Marcel Deiss
In Jean-Michel Deiss' Weinen schlägt das wahre Herz des Elsass! Seine Familie lebt in Bergheim seit 1744. Sein Herz schlägt für den echten, wahren Elsässer Wein. Sein Herz ist gross, und auch sein Humor – das begreift jede und jeder gleich bei der ersten Begegnung mit Jean-Michel Deiss.
Die enorme geologische Vielfalt dieser Region, die aus verschiedenen Erdzeitaltern stammt, gibt den Weinen ihren unverwechselbaren Charakter. Mit rund 26 Hektaren Rebland, die auf über 9 Gemeinden und über 200 einzelnen Parzellen verteilt sind, gelingt es Jean-Michel Deiss, die Geologie, die Bodenbeschaffenheit, das Mikroklima, Fauna und Flora – kurz das jeweilige Terroir der Lage – im Wein abzubilden. Seine Meisterstücke, seine Vins de Terroirs, entstehen in den Premier-Cru- und Grand-Cru-Lagen wie Engelgarten, Gruenspiel, Mambourg oder Schoenenburg. Der Weingarten und sein Terroir bestimmen in erster Linie die Persönlichkeit, den Charakter, die Physiognomie des Weins, wie Jean-Michel Deiss sagt. Mit eindrücklicher Überzeugung spricht er sogar von seiner „humanité“...
Weissweine von Domaine Marcel Deiss
von Domaine Marcel Deiss
Folgerichtig steht nicht die einzelne Traubensorte im Vordergrund. Die wertvollen Rebgärten sind wie in alter Zeit im Mischsatz gepflanzt. Bis zu 60 Sorten können es sein: Riesling, Pinot Gris, Muscat, Gewürztraminer, Pinot Noir, Pinot Beurot, Auxerrois etc. Sie sind sehr eng gepflanzt – 8‘000 bis 12‘000 Stöcke pro Hektare –, damit ihr Wein den Ursprung in all seinen Facetten widerspiegeln kann. Die Trauben werden also wie damals zusammen gelesen und gekeltert.
Damit es gelingt, die Eigenheiten des jeweiligen Terroirs zu übertragen, braucht es auch die individuell abgestimmte Pflege des Bodens und der Reben. Jean-Michel Deiss folgt den überlieferten, traditionellen Elsässer Weinbaumethoden. Dazu gehören auch biodynamische Praktiken, die er anwendet, ohne daraus eine Religion zu machen. Seine Weine sind von Biodyvin zertifiziert, eine höchst anerkannte Vereinigung, deren Mitglieder namhafte Produzenten sind.
Jean-Michel Deiss‘ Weine eröffnen neue Horizonte in eine andere, eine faszinierende und komplexe Weinwelt. Da muss auch die Weinsprache und Weinbeschreibung neu erfunden werden. Jean-Michel Deiss lehrt sie…
Produzent
Az. Agr. Rivella Silvia
2010 entstand als Krönung eines Traums des erfahrenen Önologen Guido Rivella (Jahrzehnte langer Önologe bei Angelo Gaja), der in Montestefano / Barbaresco geboren wurde, die Azienda Agricola Silvia Rivella, benannt nach seiner Tochter.
Bladnoch Distillery
1817 gegründet, zählt Bladnoch mit über 200 Jahren bewegter Geschichte zu einer der ältesten Destillerien Schottlands, die noch dazu seit jeher im Privatbesitz ist. Sie liegt eingebettet zwischen sattgrünen Wiesen der Grafschaft Dumfries & Galloway und ist damit die südlichste Brennerei des Landes.
Nautilus Estate
In der atemberaubend schönen Weinbauregion Marlborough, die in der nordöstlichsten Ecke der Südinsel Neuseelands liegt, produziert das 1985 gegründete Weingut Nautilus Estate of Marlborough ausdrucksstarke, strukturierte und präzise Weine, inspiriert von der mathematisch perfekten Spirale der Nautilus-Muschel (Meeresschnecke).