zur Startseite zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zum Kontaktformular zum Suchformular

Bodega El Regajal

Das einzigartige Landgut El Regajal mit moderner Bodega liegt im Süden der Provinz Madrid in Aranjuez und ist 1998 von der Familie García-Pita gegründet worden. Parallel zur Gründung des Madrider Weinguts wurde zusammen mit Jérôme Bougnaud auch ein Projekt namens «Galia» ins Leben gerufen.

Der Önologe Jérôme Bougnaud stammt aus einer Winzerfamilie der Cognac-Region in Frankreich. Er zeichnet verantwortlich für den Weinbau von El Regajal, dessen Weingärten konsequent biodynamisch bewirtschaftet werden. Mit dem Projekt «Galia» ist für alle Beteiligten ein langgehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. 

Rotweine von Bodega El Regajal

In Stock
In Stock
In Stock
Parker 96 Punkte
Galia Le Dean 2020

von Bodega El Regajal

In Stock
In Stock
In Stock
Parker 96 Punkte
Galia Le Dean 2020

Die Weingärten für die Galia-Weine befinden sich aber nicht in Madrid, sondern in Castilla y León, in den Provinzen Valladolid, Burgos und Soria, die sich von Westen nach Osten dem Duero entlang aneinanderreihen. Die Parzellen sind mit bis zu 100 Jahre alten Tinto-Fino- (Tempranillo) und Garnacha-Rebstöcken bepflanzt und liegen auf 795 bis 968 Metern über Meer. Viele dieser verstreuten Weingärten liegen nicht auf DO-Gebiet. Zudem werden für gewisse Weine Trauben aus verschiedenen Regionen assembliert (z.B. Galia Villages), sodass die Weine als «Vino de la Tierra de Castilla y León» deklariert werden. Die Weine werden in einem kleinen Keller im Städtchen Villanueva de Duero gekeltert und ausgebaut. Sie begeistern – wie könnte es anders sein – mit einem verführerischen französischen Stil. 

Die Trauben für den Galia Villages stammen aus vielen kleinen Parzellen in Piquera de San Esteban (Soria), in Fuentelcésped und in Hontangas (Burgos), wo die Böden sandig sind. In der Cuvée spielt der Tinto Fino (Tempranillo) die Hauptrolle, ergänzt durch Garnacha und einen kleinen Anteil der weissen Sorte Albillo Real, die dem Wein Frische und Balance verleiht. Der Wein wird grösstenteils in gebrauchten Fässern ausgebaut. Produktion: ca. 6000 Flaschen. 

Galia Clos Santuy ist ein «Single-Vineyard»-Wein. Der ummauerte Clos ist 1,12 Hektaren gross und liegt in Piquera de San Esteban (Soria). Die 1930 gepflanzten, ungepfropften Tinto-Fino-Stöcke wachsen im Gobelet-Stil auf schottrig-sandigen Sandsteinböden. Ein kleiner Anteil der weissen Albillo Real verleiht dem Wein eine unvergleichliche Frische. Er wird in gebrauchten Fässern ausgebaut und hat grosses Lagerpotential. Produktion: ca. 800 Flaschen. 

Produzent

Ramiro Wine Cellar

Ramiro Wine Cellar

Das Projekt Ramiro Wine Cellar begann 2001, als Jesús Ramiro, renommierter, mit einem Michelin-Stern ausgezeichneter spanischer Koch, und Eduardo García, Sohn des berühmten Önologen Mariano García und selber ausgewiesener Winemaker, die Idee hatten, einen eigenen Wein nach ihren Vorstellungen zu produzieren. Gesagt - getan!

Mehr anzeigen
Château Les Valentines

Château Les Valentines

Unweit der pittoresken Städtchen Nizza und Saint-Tropez produzieren die Inhaber des Château Les Valentines, Gilles und Pascale Pons, Weine, die die sommerliche Leichtigkeit und die intensive Sinnlichkeit der schönen Provence widerspiegeln.

Mehr anzeigen
Standish / Dan Standish

Standish / Dan Standish

The Standish Wine Company wurde 1999 von Dan Standish gegründet. Er startete damals mit einer kleinen, familieneigenen Parzelle fast hundertjähriger Shiraz-Stöcke mitten im Herzen des Barossa Valley bzw. der Unterregion Vine Vale. Er gehört zur sechsten Generation von Einwanderern, die sich 1848 hier niederliessen. In seiner Berufslaufbahn sammelte Dan Standish Erfahrungen nicht nur in seinem Heimatland, sondern auch in Kalifornien, Spanien und Frankreich. Seine Passion gilt den grossen Weinen des Rhonetals.

Mehr anzeigen