1,147 Resultate für “Cabernet franc”
Cabernet Franc Riserva 2020
Antica Cabernet Franc 2023
Cuvée 1844 Cabernet Franc 2023
Les Francs 2020
Cabernet Sauvignon Gran Reserva 2020
Cabernet Sauvignon CIVIS 2022
Benmarco Cabernet Sauvignon 2019
Cabernet Sauvignon Decoy Limited 2019
Cabernet Sauvignon Decoy Limited 2021
Merlot / Cabernet Sauvignon 2024
Cabernet Sauvignon Reserva Especial 2021
Cabernet Sauvignon McLaren Vale 2020
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2018
Cabernet Sauvignon Au Paradis 2019
Cabernet Sauvignon Bin 707 1991
Château Cheval blanc 2022
Château Brane-Cantenac 2022
Château Angélus 2020
Scipio 2019
Franciacorta Brut Gran Cuvée
Cabernet Franc
Urvater der Bordeaux-Sorten
Der Cabernet franc ist eine der ältesten Sorten des Bordelais und Elternteil dreier anderer roter Trauben im Bordeaux-Sortenmix: Cabernet Sauvignon, Merlot und Carmenère. Man erkennt ihn an seinem komplex-würzigen Bouquet von Himbeere, Grap…
www.bauraulacvins.ch/de/cabernet-franc-_content---1--623--11054716.html
Cabernet Sauvignon
Das Rückgrat des Bordeaux
Er gibt dem Bordeaux sein Rückgrat: Der Cabernet Sauvignon liefert tiefviolette Weine mit kraftvollem Tannin und schier endlosem Reifepotenzial. Er ist der Platzhirsch im Médoc und steckt in allen fünf Premiers Crus des Bordelais. In der Ju…
www.bauraulacvins.ch/de/cabernet-sauvignon-_content---1--624--11057710.html
Cascina Barisél / Franco Penna
Mit nur gerade 5 Hektaren Land ist Franco Pennas Weingut klein, aber sehr fein. In der Nähe von Canelli, östlich von Alba gelegen, besitzt er nur allerbeste Lagen in südlicher Ausrichtung und mit kalkreichen Böden. Sein Vater Enrico, der das Gut in den 1960er Jahren kaufte, hatte dabei offensichtlich eine glückliche Hand. Praktisch die Hälfte ist mit Moscato bianco bepflanzt.
Lediglich eine Hektare wird vom Barbera besetzt, aus dem La Cappelletta entsteht. Das restliche Land wird von Dolcetto und Favorita in Anspruch genommen. Franco Penna hat in den letzten Jahren seine Arbeitsweise wie so viele Winzerkollegen …
www.bauraulacvins.ch/de/cascina-barisel-franco-penna-_content---1--883--11164708.html
Touriga Franca
Zutat für Rotwein und Port
Die Touriga franca ist in der wilden Schönheit des portugiesischen Douro-Tals zuhause. Auf den Schieferterrassen über dem Fluss wurden die Trauben traditionell im gemischten Satz angebaut. Bis zu 80 verschiedene Rebsorten teilten sich eine …
www.bauraulacvins.ch/de/touriga-franca-_content---1--833--11139710.html
Duckhorn Vineyards
1976 von Dan und Margaret Duckhorn mitgegründet, hat sich Duckhorn Vineyards seit fast 50 Jahren als einer der führenden Produzenten von Napa Valley Weinen in Nordamerika etabliert.
Von seinem bescheidenen ersten Jahrgang mit 800 Kisten Cabernet Sauvignon und 800 Kisten Merlot im Jahr 1978 bis hin zum Sauvignon Blanc im Jahr 1982, hat Duckhorn Vineyards eine Tradition der Qualität und Exzellenz gepflegt, die bis h…
www.bauraulacvins.ch/de/duckhorn-vineyards-_content---1--3649--3649.html
St-Emilion
Saint-Emilion: Eigenständige Bordeaux-Idylle
Ein eigenständiges Terroir, eine eigenständige Assemblage-Formel eine eigenständige Klassifizierung: Saint-Emilion nimmt in der Bordeaux-Welt eine exklusivie Ausnahmestellung ein. Die Weine sind nicht so kantig wie in Médoc, aber auch nicht…
www.bauraulacvins.ch/de/st-emilion-_content---1--595--11044712.html
Peter Michael Estate
In den 1970er Jahren kam Sir Peter Michael als junger Ingenieur nach Kalifornien und entdeckte die aufstrebende kalifornische Weinwelt, die mit einigen hervorragenden Namen international von sich reden machte.
In ihm wurde der Wunsch wach, sich auch auf diesem Gebiet zu versuchen. Die Suche nach einem geeigneten Stück Land endete im abgeschiedenen Knights Valley an der Westflanke des Mount St. Helena im Osten des Sonoma County, nördlich von Napa …
www.bauraulacvins.ch/de/peter-michael-estate-_content---1--871--11157703.html
Loire
Loire: Der königliche Weinfluss
Die Franzosen bezeichnen die Flusslandschaft der Loire schlicht und einfach als «den Garten von Frankreich». Kein Wunder haben hier Könige und Adelige ihre prunkvollen Châteaux errichtet. Gleichzeitig ist die Loire ein höchst abwechslungsre…
www.bauraulacvins.ch/de/loire-_content---1--575--11013312.html
Jaen
Myteriöse Herkunft, heute weit verbreitet
Mencia ist eine rote, spanische Rebsorte, die aktuell auf einer Fläche von rund 10 000 Hektar angebaut wird. Die Herkunft der Mencia ist nicht abschliessend geklärt. Lange Zeit wurde vermutet, dass es sich bei dieser Rebsorte um eine Mutati…
www.bauraulacvins.ch/de/jaen-_content---1--675--11108314.html
Mencia
Myteriöse Herkunft, heute weit verbreitet
Mencia ist eine rote, spanische Rebsorte, die aktuell auf einer Fläche von rund 10 000 Hektar angebaut wird. Die Herkunft der Mencia ist nicht abschliessend geklärt. Lange Zeit wurde vermutet, dass es sich bei dieser Rebsorte um eine Mutati…
www.bauraulacvins.ch/de/mencia-_content---1--676--11108703.html