Descendientes de J. Palacios, S.L.
Ende der 1990er-Jahre kam Álvaro Palacios auf der Suche nach einer neuen Herausforderung nach Bierzo, nachdem er im Priorat grosse Erfolge hatte feiern können. Das Bierzo im äussersten Nordwesten von Castilla y León erwartete ihn mit seiner wilden, hügeligen Landschaft, in der Heidekraut, Zistrose und Steineichen die Flora bestimmen, mit seinen klimatischen und geologischen Besonderheiten und mit der faszinierenden Traubensorte Mencía.
Seine ersten Erfahrungen mit dieser einheimischen Traubensorte konnte er bei der Familie Pérez Perreira in deren Weingut Castro Ventosa im Dorf Valtuille de Abajo sammeln. 1999 spannte er dann mit seinem Neffen Ricardo Pérez Palacios, genannt Titín, zusammen und gründete die Bodega Descendientes de J. Palacios in der Gemeinde Corullón.
Rotweine von Descendientes de J. Palacios, S.L.
von Descendientes de J. Palacios, S.L.
Zu Beginn galt es, das Terroir kennenzulernen und Jahr um Jahr wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Mittlerweile ist Ricardo Pérez zu einer treibenden Kraft im Bierzo geworden, der unter anderem einen namhaften Beitrag zum neuen Regelwerk der DOP und der Klassifikationen im Bierzo geleistet hat.
Das Weingut umfasst total 45 Hektaren auf 220 Parzellen, die – man rechne – zum Teil extrem klein sind und auf Schieferböden in Steillagen zwischen 500 und 850 Metern über Meer liegen. Das bedeutet harte Handarbeit unter Einsatz von Pferd oder Maulesel. Ausserdem finden biodynamische Methoden Anwendung. Die Mencía-Rebstöcke sind überwiegend 60 bis 90 Jahre alt. In den alten Parzellen kommen aber auch immer wieder andere Rebsorten wie beispielsweise Garnacha oder auch die weisse Godello und die Jerez (Palomino) vor. Das Gebiet ist vielfältigen – mediterranen und atlantischen – klimatischen Einflüssen ausgesetzt. Unter diesen komplexen Voraussetzungen gelingt es Álvaro Palacios und Ricardo Pérez, duftige, elegante und gleichzeitig energiegeladene Weine mit eigener Handschrift zu keltern. Moncerbal, Las Lamas und La Faraona aus der Einzellage El Ferro sind ihre international höchst angesehenen Aushängeschilder, die Weine Pétalos und Corullón eröffnen jedem Weinliebhaber die wunderbare Weinwelt dieser besonderen Ecke Spaniens.
Produzent

Viñedos Terranoble
Schon bald nach der ersten Einwanderung der Spanier wurde klar, dass sich Chile für den Weinbau hervorragend eignet. In diesem Land der Gegensätze, eingebettet zwischen den Andengipfeln und dem Pazifischen Ozean, trifft man auf vielfältige Weinbauregionen, die sich durch die klimatischen Verhältnisse, die Topographie mit variierender Meereshöhe und ihre Bodenbeschaffenheit markant unterscheiden. TerraNoble besitzt Weingärten in drei Regionen und kann somit jeder Rebsorte optimal abgestimmte Wachstumsbedingungen bieten.

Château Fourcas-Borie
Familie Bruno Borie, die zugleich Inhaber von Château Ducru-Beaucaillou 2e Cru Classé in Saint Julien) ist, erwarb 2009 das Château Fourcas Dumont und nannte es von da an Château Fourcas-Borie.

Rocche Costamagna / Alessandro Locatelli
Die Rocche-Costamagna-Weine entstehen aus dem Zusammenspiel der Faktoren geographische Lage, Sorgfalt in Weinberg und Weinkeller, jahrzehntelange Erfahrung.