Château Brane-Cantenac 2016
Château Brane-Cantenac 2016
AC Margaux 2ème Cru classé, 750 ml
Angaben
| Produzent: | Château Brane Cantenac |
| Herkunft: | Frankreich / Bordeaux / Margaux |
| Andere Jahrgänge: | 2022 2021 2020 2019 2017 |
| Genussreife: | 10 bis 30 Jahre |
| Trinktemperatur: | 16 bis 18 °C |
| Volumen: | 13.5 % |
| Hinweis: | Enthält Sulfite |
Margaux
Margaux: Garant für Finesse
Dass die prestigeträchtige Appellation im südlichen Teil der Médoc, nur mehr 30 Kilometer vom Stadtzentrum von Bordeaux entfernt, nach einem weiblichen Vornamen benannt ist, macht für Bordeaux-Kenner durchaus Sinn: Denn wegen ihrer Zartheit und subtilen Eleganz werden die besten Margaux-Crus nicht selten als feminin beschrieben. Allerdings haben auch die Margaux-Weine im Zuge der Klimaerwärmung tendenziell an Fülle zugelegt. Trotz ihrer Eleganz verfügend die Weine über eine grosse Langlebigkeit.
Bordeaux
Bordeaux: Hohes Prestige, hohe Qualität
Mit einer Gesamtfläche von rund 115‘000 Hektar ist Bordeaux zwar nicht die grösste Weinbauregion Frankreich, dafür mit Sicherheit die prestigeträchtigste. Das Spektrum der Weine, die hier heute produziert werden, ist riesig: Es reicht von roten Alltagsweinen mit sehr gutem Verhältnis zwischen Preis und Qualität bis zu den exklusiven und entsprechend sehr teueren Premier Crus. Elegante Weissweine und edelsüsse Spezialitäten runden das Angebot ab.
Frankreich
Frankreich – Philosophie in Flaschen
Gemäss der französischen Philosophie hat Wein Ausdruck des Bodens und des Klimas zu sein. Hierfür steht das Schlagwort „Terroir“. Dieses Terroir macht jeden Wein anders, viele besonders gut. Französischer Wein wird weltweit als Ausdruck kultureller Vollkommenheit angesehen. Der Franzose glaubt, dass der Mensch für die Qualität zuständig ist, die Rebsorte für den Charakter und die Natur für die Menge der Beeren. Die Philosophie lässt sich so auf den Punkt bringen: „Die Wahrheit ist der Weinberg, nicht der Mensch.“