1,947 Resultate für “Starmont, Merlot 2015”
Langhe Rosso (Merlot) 2018
Rosato Rovere (Rosato di Merlot) 2021
attimo Merlot 2019
Merlot Platinum 2019
Merlot Riserva Georg 2019
Château Margaux 2015
Merlot Riserva Georg 2020
Merlot Napa Valley 2020
Merlot Rovere 2022
attimo Merlot Riserva 2021
Merlot Platinum 2021
attimo Merlot Riserva 2020
Merlot California Decoy 2021
Merlot Due Amici 2021
Merlot Due Amici 2020
Merlot / Cabernet Sauvignon 2022
Château La Lagune 2015
Merlot / Cabernet Sauvignon 2023
Merlot Riflessi d'Epoca 2021
Merlot Riflessi d'Epoca 2022
Merlot
Everybody’s darling
Der Merlot ist das charmanteste Mitglied der Bordeaux-Familie. Er brilliert mit satter Farbe, duftiger Fülle, samtigen Gerbstoffen und süsser, pflaumiger Frucht. Selbst dem Winzer macht er’s leicht, denn auch in kühlen Jahren reift er probl…
www.bauraulacvins.ch/de/merlot-_content---1--690--11112398.html
Susana Balbo Wines
Der mächtige Aconcagua wacht über die Ebene von Mendoza, 1000 Kilometer von Argentiniens Hauptstadt Buenos Aires entfernt. Ein karges, semiarides Land, in welchem Jesuiten und Franziskaner nach der Eroberung durch die Spanier im 16. Jahrhundert günstige natürliche Voraussetzungen für den Weinbau erkannten.
Auf 1000 bis 3000 Metern über Meer liegt dieses älteste und bedeutendste Weingebiet des Landes. Im Dorf Agrelo, nahe Luján de Cuyo, befindet sich die von Susana Balbo 1999 gegründete Bodega. Sie ist eine Frau mit beeindruckendem Werdegang. …
www.bauraulacvins.ch/de/susana-balbo-wines-_content---1--939--11041718.html
Weingut Rings
Das Weingut Rings, Teil der Pfälzer Spitzen-Weingüterliga, liegt eingebettet in die sonnenverwöhnte Pfalz, mitten in der Weinbaugemeinde Freinsheim. Seit nun über eine Dekade konzentriert sich die neue Generation der Familie Rings leidenschaftlich auf die ökologische Produktion von hochwertigen, trockenen Weinen. Das Aushängeschild des Weingutes Rings sind ausgewogene, dichte Weine mit ausgeprägtem Charakter und grossem Lagerpotenzial.
Die Pfalz, auch die deutsche Toskana genannt, ist in der Tat eine bezaubernde Gegend. Ihr mildes Klima lässt Mandelbäume blühen, Feigen und Bergamotten reifen, Pinien und Zypressen wachsen und feinste Weine gedeihen. Kein Wunder, haben sich…
www.bauraulacvins.ch/de/weingut-rings-_content---1--918--11187712.html
Duckhorn Vineyards
1976 von Dan und Margaret Duckhorn mitgegründet, hat sich Duckhorn Vineyards seit fast 50 Jahren als einer der führenden Produzenten von Napa Valley Weinen in Nordamerika etabliert.
Von seinem bescheidenen ersten Jahrgang mit 800 Kisten Cabernet Sauvignon und 800 Kisten Merlot im Jahr 1978 bis hin zum Sauvignon Blanc im Jahr 1982, hat Duckhorn Vineyards eine Tradition der Qualität und Exzellenz gepflegt, die bis h…
www.bauraulacvins.ch/de/duckhorn-vineyards-_content---1--3649--3649.html
Tenuta Castello di Morcote
Der Weinberg der Tenuta Castello di Morcote wird als einer der schönsten des Tessins bezeichnet. Er liegt ungefähr 200 Meter oberhalb des malerischen Dorfes Vico Morcote und bietet einen umwerfenden Ausblick auf die Berge und den Lago di Lugano. Inmitten dieses Rebbergs befinden sich die Ruinen des Castello di Morcote.
Im Jahre 1994 kam der erste Jahrgang des herausragenden «Castello di Morcote» aus dem Tessin auf den Markt, der mit 90% Merlot-Anteil mittlerweile eine feste Größe in der Schweizer Weinwelt darstellt. Nicht weniger be…
www.bauraulacvins.ch/de/tenuta-castello-di-morcote-_content---1--3617--3617.html
Bladnoch Distillery
1817 gegründet, zählt Bladnoch mit über 200 Jahren bewegter Geschichte zu einer der ältesten Destillerien Schottlands, die noch dazu seit jeher im Privatbesitz ist. Sie liegt eingebettet zwischen sattgrünen Wiesen der Grafschaft Dumfries & Galloway und ist damit die südlichste Brennerei des Landes.
„Queen of the lowlands“ wurde die Destillerie liebevoll genannt, die mehrere Besitzerwechsel durchlebte. Eine neue Ära begann 2015 mit der Übernahme durch den Australier David Prior. Durch dessen Verbindung mit der Reg…
www.bauraulacvins.ch/de/bladnoch-distillery-_content---1--3662--3662.html
Sette Cieli
Es ist nicht einfach, in den siebten Himmel zu gelangen. Und tatsächlich ist der Weg zum Weingut Sette Cieli mit einigen Schwierigkeiten verbunden. Nach Um- und Irrwegen (Google Maps hat den siebten Himmel nicht auf dem Radar) gelangt man aber doch ins Weinparadies der Familie Ratti.
Wie oft in der Weinwelt ist die Entstehung dieses Weingutes der Verwirklichung eines Traums zu verdanken. Erika Ratti verwirklichte ihren Traum mit der Pflanzung der ersten Reben im Jahr 2001 hoch über der Ebene von Bolgheri, wo die we…
www.bauraulacvins.ch/de/sette-cieli-_content---1--3615--3615.html
Cascina Morassino / R. & M. Bianco
Von weitem grüsst der markante Turm von Barbaresco hoch oben auf dem Plateau über dem Flusslauf des Tanaro. Mit seinen 36 Metern Höhe ist er der imposante Rest einer Befestigung, die vor ungefähr 1000 Jahren das Tal über dem Fluss beherrschte. Barbaresco ist aber nicht nur deswegen bekannt, sondern hauptsächlich auch wegen seines hervorragenden Weins mit gleichem Namen.
Roberto Biancos Weingut liegt mitten in der Lage Ovello, die zu den besten Crus der Region gehört. Gut 4 Hektaren wertvollen Reblandes nennt er sein Eigen, die mit den einheimischen Traubensorten Nebbiolo, Barbera und Dolcetto bestockt sind…
www.bauraulacvins.ch/de/cascina-morassino-r-m-bianco-_content---1--884--11165708.html
Pievalta
Das Weingut Pievalta befindet sich in der Gemeinde Maiolati Spontini, in den Marken, im Herzen der Castelli di Jesi. Es ist eine Region, welche für seine kleinen, ummauerten mittelalterlichen Dörfer und für die Herstellung von Weinen aus Verdicchio-Trauben bekannt ist.
Silvano Brescianini, Geschäftsführer des Weingutes Barone Pizzini (Franciacorta) gründete 2002 das Weingut Pievalta. Schon damals sah er nämlich das grosse Potential der Verdicchio Traube. Das Aufbauen und Betreiben eine…
www.bauraulacvins.ch/de/pievalta-_content---1--981--10146725.html
Weingut Schloss Gobelsburg
Die erste urkundliche Erwähnung von Schloss Gobelsburg ist aus dem Jahr 1074 überliefert. 1171 erhielten die Zisterzienser Mönche des Stiftes Zwettl die ersten Weingärten am Heiligenstein und am Gaisberg im Kamptal. Den Geist der Geschichte und die jahrhundertealte Erfahrung spürt jeder Besucher dieses wunderschönen barocken Komplexes, welcher auf einer kleinen Anhöhe steht. Der Blick schweift über die Ortschaft Gobelsburg in die Ferne zum Heiligenstein genannten Hügelzug. Im Innern, neben der schmucken Pfarrkirche, wo sich viele Paare das Jawort geben, lädt bei schönem Wetter ein idyllischer Garten zum Verweilen ein.
Grüner Veltliner und Riesling belegen den grössten Teil der Weingärten. Zweigelt, Blauburgunder, St. Laurent und Merlot beanspruchen rund ein Viertel für sich. Der Weinbau folgt den neuesten Erkenntnissen genauso wie den althergebrachten, s…
www.bauraulacvins.ch/de/weingut-schloss-gobelsburg-_content---1--853--11146809.html