Startseite News, Events, Videos und Weinwissen Weinwissen Trauben icon zurück zurück Trauben Aglianico Aus Asche geboren Weiterlesen AirĂ©n seit dem Mittelalter hoch geschätzt Weiterlesen Albariño Meeresfrisch zu Meeresfisch Weiterlesen Aleatico Napoleons Liebling, Trost und Lichtblick Weiterlesen Alfrocheiro Preto Der verlockende Bastard unter der Rebsorten Weiterlesen Alicante Bouschet Prägnant in Farbe und Geschmack Weiterlesen Amigne Der Wein mit den Bienen Weiterlesen Arbanne Die exzentrische Diva Weiterlesen Arneis Diese Mühe lohnt sich Weiterlesen Baco Die delikate Rebe welche die Reblaus besiegte Weiterlesen Barbera Der Allround-Speisebegleiter Weiterlesen Blaufränkisch Von warmen Winden umweht Weiterlesen Bonarda Verwirrung von Italien bis Argentinien Weiterlesen Borrado de Moscas Frische aus dem Dão Weiterlesen Bourboulenc Ein Hauch von Rauch Weiterlesen Brachetto Bereits von den Römern geliebt Weiterlesen Brunello Inbegriff der Toskana Weiterlesen Cabernet Franc Urvater der Bordeaux-Sorten Weiterlesen Cabernet Sauvignon Das Rückgrat des Bordeaux Weiterlesen Canaiolo nero Zutat des Chianti-Rezepts Weiterlesen Cannonau Grenache kommt selten allein Weiterlesen Carignan Hitziger Querkopf Weiterlesen Carmenere Incognito ausgewandert Weiterlesen Carminoir Die reizende Züchtung vom Zürichsee Weiterlesen Chardonnay König oder Bettelmann Weiterlesen Chasselas Schweizer Stolz Weiterlesen Chenin Blanc Kleine Fläche, grosse Vielfalt Weiterlesen Cinsault Sonne im Glas Weiterlesen Clairette blanche Ein Hauch von Rauch Weiterlesen Colombard Cognac-Zutat und Sommerweintraube Weiterlesen Colorino Bringt Farbe in’s Spiel Weiterlesen Completer anbetungswürdiger Mönchswein Weiterlesen Cornalin Ein Mund voll Wein Weiterlesen Corvina Es bleibt alles in der Familie Weiterlesen Corvinone Geboren für die Nebenrolle Weiterlesen Counoise Knackig, rar und elegant Weiterlesen CĂ³dega do Larinho Von der UNESO geschützt Weiterlesen Diolinoir Ungeahnte Qualitäten Weiterlesen Dolcetto Der Frühreife aus dem Piemont Weiterlesen Dornfelder Die zuverlässige, deutsche Züchtung Weiterlesen Encruzado Trotzt geschmeidig dem kärgsten Boden Weiterlesen Ermitage Lieber zu zweit als allein Weiterlesen FernĂ£o Pires Frische Bukettsorte Weiterlesen Folle blanche Erlebt eine reizvolle Renaissance Weiterlesen GF 48-12 Der seltsame Name gibt sich umso mehr Mühe Weiterlesen Gamaret Mytsteriös; obwohl bis auf’s Kernenmark getestet Weiterlesen Gamay Der ideale Sommerrote Weiterlesen Garganega Blumige Tropfen zu exotischer Küche Weiterlesen Gargollassa Beinahe ausgestorben, heute verführend temperamentvoll Weiterlesen Garnacha Grenache kommt selten allein Weiterlesen Gelber Muskateller Eine süsse Familie Weiterlesen GewĂ¼rztraminer Blumige Tropfen zu exotischer Küche Weiterlesen Glera Unter neuem Namen Weiterlesen Godello Von römischen Gelehrten erwähnt Weiterlesen Gouveio Die hochprozentig Unbekannte Weiterlesen Graciano Die kleine, mondäne Schwarze Weiterlesen Grauburgunder Die Aromen des Waldes Weiterlesen Grenache Grenache kommt selten allein Weiterlesen Grenache Blanc Kraft für den weissen Châteauneuf Weiterlesen Grenache gris Keine graue Maus Weiterlesen Gropello Knotiger Gaumenschmaus Weiterlesen GrĂ¼ner Veltliner Von Austria um die Welt Weiterlesen Heida Helvetischer Shooting-Star Weiterlesen Humagne blanc Der Wöchnerinnenwein Weiterlesen Humagne rouge Wilder Wein Weiterlesen Jaen Myteriöse Herkunft, heute weit verbreitet Weiterlesen Lagrein Zu Südtiroler Käse und Knödeln Weiterlesen Macabeo Für fruchtigen Cava und weissen Rioja Weiterlesen Malbec Neue Heimat, neues Glück Weiterlesen Malvasia Ein Hauch von Rauch Weiterlesen Mammolo Blumen für die Nase Weiterlesen Mantonegro Der Prinz von Mallorca Weiterlesen Manzoni Bianco Die gezüchtete Diva Weiterlesen Marsanne Lieber zu zweit als allein Weiterlesen Marselan Komplexe, intensive Harmonie Weiterlesen Marzemino Mozart’s Inspiration Weiterlesen Mataro Heissblütige Spanierin Weiterlesen Mazuelo Hitziger Querkopf Weiterlesen Mencia Myteriöse Herkunft, heute weit verbreitet Weiterlesen Merlot Everybody’s darling Weiterlesen Molinara Zufrieden in der Nebenrolle Weiterlesen Monastrell Heissblütige Spanierin Weiterlesen Montepulciano Ungleiche Namensvettern Weiterlesen Morillon aka Chardonnay Weiterlesen Moscato bianco Eine süsse Familie Weiterlesen Mourvèdre Heissblütige Spanierin Weiterlesen Muscadelle Von ungewisser Herkunft, heute international verbreitet Weiterlesen Muscat Eine süsse Familie Weiterlesen MĂ¼ller-Thurgau Deutschland-Schweiz retour Weiterlesen Nebbiolo Stolzer Piemontese Weiterlesen Negroamaro Samtiger Süditaliener Weiterlesen Nero d'Avola Der Geschmack Siziliens Weiterlesen Neuburger Neuburger ist Österreich Weiterlesen Palomino Der Ritter der Trauben Weiterlesen Parellada Gibt dem Cava seine Eleganz Weiterlesen Pedro XimĂ©nez Flüssige Rosinen Weiterlesen Petit Meslier von Lukullus und Leckermäulern weltweit geliebt Weiterlesen Petit Verdot Geheimwaffe des Bordeaux Weiterlesen Petite Arvine Ein Körnchen Salz Weiterlesen Picpoul Weiterlesen Piedirosso Nomen est omen Weiterlesen Pinot Beurot Weiterlesen Pinot Grigio Die Aromen des Waldes Weiterlesen Pinot blanc Spritzige Schäumer, stoffige Weisse Weiterlesen Pinot gris Die Aromen des Waldes Weiterlesen Pinot meunier Frischekick für den Champagner Weiterlesen Pinot noir Blaupause des Terroirs Weiterlesen Portugieser Historisch, dennoch zwielichtig Weiterlesen Prensal blanc Mallorquinischer Früchtekorb Weiterlesen Primitivo Der perfekte Pizzawein Weiterlesen Prugnolo gentile Inbegriff der Toskana Weiterlesen Rabigato Die wilde, weltläufige Weisse Weiterlesen Rabo de ovelha Aromatische, kräftige Portugiesin Weiterlesen Rebo Die perfekte Kreuzung Weiterlesen Regent Roter Diamant Weiterlesen Riesling Der Kühlwetterkönig Weiterlesen Roesler Die vermutlich fleischigste Züchtung Weiterlesen Rondinella Robuste Traube Weiterlesen Rondo Keine Angst vor Väterchen Frost Weiterlesen Rossola Weiterlesen Roussanne Die lebhafte Rothaarige Weiterlesen Räuschling Geschichte zum trinken Weiterlesen Saint Laurent Traube mit Heiligenschein Weiterlesen Sangiovese Inbegriff der Toskana Weiterlesen Sangiovese Grosso Inbegriff der Toskana Weiterlesen Sankt Laurent Traube mit Heiligenschein Weiterlesen Sauvignon Blanc Es grünt so grün Weiterlesen Serine Die vergessene Rebsorte der Côte-Rôtie Weiterlesen Seyval blanc Ein frühreife Früchtchen Weiterlesen Shiraz Ein Hauch von Pfeffer Weiterlesen SouzĂ£o Betört bereits das Auge Weiterlesen Spätburgunder Blaupause des Terroirs Weiterlesen Sylvaner Spargelpartner und Süssweinstar Weiterlesen Syrah Ein Hauch von Pfeffer Weiterlesen SĂ©millon Dem Pilz sei Dank Weiterlesen Tannat Dunkel wie Tinte, gut fürs Herz Weiterlesen Tempranillo Iberische Ureinwohnerin Weiterlesen Tinta Amarel Schwierig im Anbau, schön im Mund Weiterlesen Tinta Barroca Opulente Portugiesin Weiterlesen Tinta CĂ£o Der Wein, der die portugiesische Literatur inspirierte Weiterlesen Tinta Roriz Iberische Ureinwohnerin Weiterlesen Tinta de Toro Iberische Ureinwohnerin Weiterlesen TorrontĂ©s Argentinierin im Höhenrausch Weiterlesen Touriga Franca Zutat für Rotwein und Port Weiterlesen Touriga Nacional Nationales Emblem Weiterlesen Trebbiano Grösster Weinlieferant der Welt Weiterlesen Treixadura Spät reifend, dafür stark Weiterlesen Trincadeira Die dunkelschalige Portugiesin Weiterlesen Ugni blanche Grösster Weinlieferant der Welt Weiterlesen Verdejo Spaniens Spitzenweisser Weiterlesen Verdicchio Der Weissweinstar aus den Marken Weiterlesen Viognier Vor dem Aussterben gerettet Weiterlesen Viosinho Vom Alentejo bis zu den Azoren geliebt Weiterlesen Viura Für fruchtigen Cava und weissen Rioja Weiterlesen Weisser Burgunder Spritzige Schäumer, stoffige Weisse Weiterlesen Welschriesling Trotzt vornehm der Kälte Weiterlesen Xarel-Lo Charmant ungeschliffen und urwüchsig Weiterlesen Zweigelt Schmeichler mit Rückgrat Weiterlesen